Projektbeschreibung
Impulse für die astrophysikalische Forschung in den EU-Gebieten in äußerster Randlage
Das Verständnis von Galaxien ist in der Astrophysik entscheidend, doch das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) steht vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig und wirkungsvoll zu bleiben. Während sie in der optischen Beobachtungsforschung stark ist, fehlt es ihr in Bereichen wie numerische Modellierung und Radioastronomie. Ziel des EU-finanzierten Projekts ExGal-Twin ist es in diesem Zusammenhang, die Forschungskapazitäten des IAC mit Schwerpunkt auf Galaxien zu stärken. Das Projektteam erkennt die Stärken des IAC in der optischen Beobachtungsforschung an und ermittelt Schlüsselbereiche für Verbesserungen, einschließlich numerischer Modellierung und Radioastronomie. Durch strategische Allianzen und Initiativen zum Aufbau von Kompetenzen soll das Projektteam das Profil und den Einfluss der IAC auf dem Gebiet der Erforschung der Galaxie stärken.
Ziel
With this Twinning With this Twinning action we aim to strengthen the research and networking capacity, profile and impact of the Instituto de Astrofsica de Canarias (IAC) in the area of galaxies through the development of strategic alliances of this regionally leading institute in an Outermost Region of the EU (OR), with three excellent European partners. An initial SWOT (strengths, weaknesses, opportunities and threats) analysis of the galaxies group has revealed that it is strong and internationally relevant in the area of optical observational research in galaxies, but that, in order to remain competitive and increase its national and international impact, it needs to strengthen in the areas of numerical modelling, radio astronomy, the exploitation of the most modern observational surveys, as well as European proposal preparation and management. We therefore team up with three very important European partners, the University of Groningen (RUG) in particular for radio astronomy, the University of Durham (ICC) for numerical modelling, and the CNRS - Observatoire Astronomique de Strasbourg (ObAS) for exploitation of modern observational surveys. Each of these partners has a long history of world-leading excellence, performed by teams built around prize-winning scientists. We aim to perform joint research, develop strategies for increased competitiveness, and ensure sustainable improvements as well as lasting collaborations in world-class science. In parallel, we will enhance the capacities within the IAC in top-level project management, administration and strategic skills, and share the new-found excellence and best practice with academic and industry partners in the region. Our project contains a research pilot aimed at using the most modern opportunities achievable through our partners to increase the IAC's expertise in numerical modelling, radio astronomy, and modern survey exploitation, studying galaxies within and outside the Local Group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38205 SAN CRISTOBAL DE LA LAGUNA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.