Projektbeschreibung
Auseinandersetzung mit den sozioökonomischen Forschungsbereichen der nachhaltigen Entwicklung in Zypern
Zypern und die Region östlicher Mittelmeerraum, Naher Osten und Nordafrika sind von den Auswirkungen der Klimakrise besonders stark betroffen. Die Forschung in diesem Bereich hat sich jedoch nicht ausreichend auf die sozioökonomischen Aspekte dieses Phänomens konzentriert. Ziel des EU-finanzierten Projekts TWIN2SUSTAIN ist die Schließung dieser Lücke. Das Projekt wird durch die Partnerschaft mit der Universität Maastricht und der Universität Antwerpen in einem multidisziplinären Kontext alle damit zusammenhängenden Forschungsaktivitäten an der Universität Zypern vorantreiben und konsolidieren, wobei der Schwerpunkt auf den sozioökonomischen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung in Zypern liegt. Diese Vision soll durch die Verwendung der TWIN2SUSTAIN-Fördermittel unter der Koordination des Forschungs- und Innovationsdienstes der Universität Zypern und der Beteiligung mehrerer Fakultäten der Universität realisiert werden.
Ziel
Cyprus is a hotspot of the climate crisis with the effects being more intense and difficult to cope; to that end, climate change in the Eastern Mediterranean, Middle East and North Africa (EMMENA) region has been an object of extensive research. However, this research did not address to a satisfactory extent the societal aspects of climate change in the EMMENA region that fall under the Sustainable Development (SD) field. Although being very active in relevant research areas of Sustainable Development and in particular, water, renewable energy and oceanography, UCY has not achieved to address the socioeconomic aspects of Sustainable Development research. It is rather positioned in a fragmented fashion in the SD research field by having research teams involved in relevant projects and undertakings but not in a concerted way, thus currently tackling important research topics sporadically and without coherence. This gap is not limited to climate change-related fields but on other aspects of SD such as gender equality, innovation law, science diplomacy and economic development, poverty reduction and income inequalities. The TWIN2SUSTAIN project aims to address this gap in this crucial research area by facilitating a partnership with two advanced partners in the SD field, UNU-MERIT and UANTWERP, in order to advance and consolidate in a multidisciplinary context all related research activities at the University of Cyprus (UCY), with main focus on the socioeconomic aspects of SD. This vision will be realised by applying for a Horizon Europe/Twinning grant, in conjunction and under the aegis of the Research and Innovation Service of UCY and with many different UCY academic departments and research units engaged. By linking UCY with these internationally leading partners in SD, TWIN2SUSTAIN will stimulate research excellence and international visibility of UCY, while improving the networking efficiency and innovation in this growing and very important field.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1678 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.