Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industry-grade Quantum Memory Links enabling the Quantum Internet

Ziel

The prospect of a Quantum Internet interconnecting quantum computers & sensors via quantum information networks (QINs) promises to enable new technological & societal breakthroughs. Quantum entanglement between pairs of particles enables the prospect of absolutely-secure communications and distributed quantum computing within the QIN. However, quantum principles render classical techniques for extending range inapplicable. A Quantum Internet thus requires an efficient means of enabling reliable quantum links. QMLINK builds upon our teams work within the EU Flagship Quantum Internet Alliance (QIA) project in developing a quantum memory (QM) based upon laser-cooled ensembles of cold atoms and quantum networking protocols leveraging this technology. Welinqs QM, with a world record 90% storage efficiency, makes quantum interconnection possible. Our ambitious project goal is to develop the worlds first industry-grade QM links for QINs combining high-efficiency & long storage time with integrated frequency conversion for interfacing with optical telecommunication bands. Welinqs QM addresses the critical need for quantum repeaters essential for secure, fast communication at long distances. We have a well-defined plan to achieve TRL6, while attaining storage times at least an order of magnitude beyond state-of-the-art for high-efficiency QM, which will greatly increase the maximal ranges & capabilities of QINs. We will integrate our QM link solution in the QIN test-bed deployed throughout the Paris region (ParisRegionQCI) to demonstrate our system at a TRL6 level, showcase our product to potential customers & key QIN industry players, and gain invaluable insight towards realizing the Quantum Internet. EIC support will accelerate our translation of cutting-edge research into industrial products critical to European quantum sovereignty, advancing towards applications of our QM in distributed quantum computing, while creating high-quality jobs for a digital Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WELINQ SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 375,00
Adresse
14 RUE JEAN MACE
75011 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 375,00
Mein Booklet 0 0