Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ARTificial Intelligence for Flood resilient infrAstruCTure

Projektbeschreibung

Künstliche Intelligenz für besseren Hochwasserschutz in serbischen und europäischen Städten

In jüngster Zeit hat Serbien, wie auch andere Teile Europas, eine Reihe immer schwererer Überschwemmungen erlebt. Mit künstlicher Intelligenz (KI) können potenziell die Vorhersage und das Management von Überschwemmungen sowie der Schutz vor Hochwasser in Städten optimiert werden. Vor diesem Hintergrund zielt das Team des EU-finanzierten Projekts ARTIFACT darauf ab, die Resilienz von Städten gegenüber Überschwemmungen mithilfe der Kombination von KI und Technik zu verbessern. Das serbische Institut für Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (IVI) leitet diese Initiative und betont, wie wichtig es ist, naturbasierte Lösungen und KI in die Stadtplanung zu integrieren, um zukünftigen Überschwemmungsrisiken zu begegnen. Das IVI-Team zielt darauf ab, große Datensätze und fortgeschrittene Maschinenlernverfahren zu nutzen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu analysieren. Außerdem wird im Rahmen des Projekts ein Blue-Green AI Hub am IVI eingerichtet, um die Forschung mit dem regionalen Informations- und Kommunikationstechnologiesektor zu verknüpfen.

Ziel

Amidst the mounting challenges posed by climate change, particularly escalating urban flooding events, the Institute for Artificial Intelligence R&D of Serbia (IVI) introduces the ARTIFACT project, focusing on the synergy of Artificial Intelligence (AI) and engineering for urban flood resilience. Recognizing the limitations of existing physics-based models, the ARTIFACT seeks to harness AI's capabilities to elevate urban flood prediction, management, and mitigation, emphasising the importance of integrating nature-based solutions (NBS) and AI in urban planning to confront future flood risks. Notably, IVI aims to utilize vast datasets and advanced machine learning techniques to offer in-depth, real-time analysis concerning climate change impacts. By intertwining AI-driven solutions and expertise of IVI with engineering prowess from leading EU partners, Delft University of Technology (TU Delft), IHE Delft Institute for Water Education (IHE Delft), and Hamburg University of Technology (TUHH), the initiative aims to foster advanced strategies in AI-based urban flood modelling. As IVI positions itself at the forefront of AI-driven environmental modelling, the ARTIFACT project emerges as a beacon of innovation, cementing IVI's role as a regional leader and research lighthouse in this domain. To achieve this ARTIFACT will use staff exchanges, expert trainings, summer schools and workshops to boost the research excellence, innovation capacity and visibility of IVI members focusing on ESRs and administrative staff. The project will gradually shift focus from research to innovation-driven implementation by setting up Blue-Green AI Hub at IVI as an interface towards the regional ICT sector, bridging high-quality IVI research with thriving regional ICT innovation scene. With the help of EU partners, ARTIFACT will put the IVI on the European map of emerging AI-based flood and NBS modelling, while via Blue-Green AI Hub, IVI will become integral part of regional ICT industry.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTRAZIVACKO-RAZVOJNI INSTITUT ZA VESTACKU INTELIGENCIJU SRBIJE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 674 250,00
Adresse
FRUSKOGORSKA 1
21101 NOVI SAD
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0