Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STRENGTHENING THE RESEARCH CAPACITIES FOR EXTREME WEATHER EVENTS IN ROMANIA

Projektbeschreibung

Die Spitzenforschung zu extremen Wetterereignissen in Rumänien ausbauen

Rumänien wurde von extremen Wetterereignissen heimgesucht, durch die es zu schweren Schäden kam. Das Land braucht Fachpersonal, um die durch den Klimawandel ausgelösten Phänomene zu bewältigen. Daher soll über das EU-finanzierte Projekt SCEWERO die Spitzenforschung gefördert und der Ruf der Babeș-Bolyai Universität (UBB) durch Vernetzung und stärkere Kompetenzen im Bereich Forschungsmanagement und Verwaltung verbessert werden. Im von der UBB geleiteten Konsortium sind drei bekannte Partner und ein privater Partner beteiligt. Das Projekt wurde in neun Arbeitspakete unterteilt, darunter gezielte Schulungen für UBB-Forschende zu extremen Wetterereignissen und der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Analyse und Vorhersage. SCEWERO ist deutlich auf die EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel ausgerichtet. Im Rahmen des Projekts sollen die Frühwarnsysteme für Hitzeereignisse in Rumänien verbessert werden.

Ziel

The SCEWERO project will be developed by a consortium of 5 organizations from 4 countries: Babeș-Bolyai University (UBB), a research institution located in Romania as a widening country and acting as coordinator, three top-class leading partners, Fondazione Centro Euro-Mediterraneo Sui Cambiamenti Climatici (IT), Universiteit Antwerpen (BE), and Justus-Liebig-Universität Giessen (DE), and a private partner (SME), Indeco Soft (RO) aiming to improve the excellence capacity in research, to raise the scientific reputation, research profile and attractiveness through networking, and strengthening research management capacity and administrative skills of the UBB team.
The SCEWERO project will be implemented in 9 work packages: one is dedicated to Ethics issues, two are dedicated to project management, and two to dissemination, exploitation, and communication. Two dedicated WPs focus on comprehensive training for UBB researchers provided by the top-class partners on the topics of i. extreme temperature and precipitation events, compound events, and artificial intelligence use for better analyzing and forecasting them (WP4) and ii. science communication on weather extremes and artificial intelligence (WP5). WP6 is dedicated to consolidating research management capacity and administrative skills and providing instruction for a dedicated working group to be created in the UBB.
WP7 covers a small research project with the UBB team that holds the potential to make a significant impact. It will put into practice the knowledge transferred through instructions provided in WPs 4 and 5 by the high-performing partners. Aligned with the Early Warnings for All Initiative and the EU mission on Adaptation to Climate Change and the European Green Deal objectives, the research component aims to establish a new methodology and provide relevant results obtained through a complex approach to contribute to the enhancement of the early warning systems on heat event Romania. The methodology could be then replicated in other European countries, paving the way for a more resilient future.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA BABES BOLYAI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 496 868,75
Adresse
MIHAIL KOGALNICEANU 1
400084 CLUJ NAPOCA
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Unu Nord-Vest Cluj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0