Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the Potential for Agricultural research on an EU Outmost region: boosting ISOPlexis centre

Projektbeschreibung

Die nachhaltige Landwirtschaft auf Madeira stärken

Die globale Ernährungssicherheit und ökologische Nachhaltigkeit sind in der heutigen Welt ein wichtiges Anliegen. Diese Ziele zu erreichen, ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, besonders in der Agrarforschung. Trotz Fortschritten haben viele Forschungszentren Schwierigkeiten, international wahrgenommen zu werden, wodurch Zusammenarbeit und Fortschritt behindert werden. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts isUP-AgrO lautet in diesem Zusammenhang, das in der portugiesischen Region Madeira gelegene Forschungszentrum ISOPlexis in ein bedeutendes EU-Zentrum für nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie zu verwandeln. In Zusammenarbeit mit Forschungszentren aus Spanien und Italien sowie einem portugiesischen Unternehmen konzentriert sich isUP-AgrO auf die Entwicklung von Kompetenzen, die Vernetzung und gemeinsame Forschung. Das Projektziel ist, dass ISOPlexis durch Ausbildung, Austausch und innovative Methoden eine Schlüsselrolle im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft in Europa einnimmt.

Ziel

Agricultural RTD is important for global food security and environmental sustainability.

The isUP-AgrO proposal aims to enhance the capability of the Research Centre ISOPlexis, located in Madeira, an outermost region of Portugal, to be a leading research center at the EU level in Sustainable Agriculture and Food Technology.

ISOPlexis participates with high success in national research projects and programs participates in the Network of Genetic Banks FAO, AEGIS, and ECPGR programs, and plays a leading role in the implementation of the Regional Smart Specialization strategy priority domain for Agriculture, Food, and Bioeconomy, and its goals. However, it has not been able to reach a visible position at the European level. It is now the right moment to increase the centre´s internationalization, allowing it to participate in joint international consortiums and research projects.

The isUP-AgrO proposal joins two research centres from Spain (INRA - CSIC), Italy (UNIPR), and a Portuguese innovation company (Saturntech) with the common goal of improving the research and coordination activities of the ISOPlexis - Centre of Sustainable Agriculture and Food Technology.

The isUP-AgrO will offer training for young/senior scientists, develop administrative/research management skills, and foster networking through joint research, expert visits, training schools, staff exchanges, workshops, and conference attendance. The isUP-AgrO overall methodology is based on new approaches and strategies to study and improve the sustainability of the Food Production System, in this case, in the traditional vineyards of Madeira.

The isUP-AgrO strives for research excellence and extensive networking to elevate the ISOPlexis Centre (University of Madeira) to be an EU reference in this field. Success will be measured by local and international network strength, training outcomes, staff exchanges, higher participation in ERA, and more coordination roles in EU projects.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Universidade da Madeira
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 903 667,71
Adresse
Praça do Município
9000-081 Funchal
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0