Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Trilateral Magnetic Exchange

Projektbeschreibung

Die ungarischen Forschungskapazitäten im Bereich der magnetischen Direktzugriffsspeicher stärken

Der magnetische Direktzugriffsspeicher („MRAM“) speichert Datenbits mithilfe von magnetischen Zuständen anstelle von elektrischen Ladungen. Seine Nichtflüchtigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit machen ihn für künftige Speichersysteme in fast allen Geräten, die auf Speicher angewiesen sind, äußerst attraktiv – von der persönlichen Elektronik bis hin zu Luft- und Raumfahrt und militärischen Systemen. Ziel des EU-finanzierten Projekts TRILMAX ist es, die Position Europas in diesem dynamischen Forschungsbereich zu stärken und den grünen und digitalen Wandel zu unterstützen. Das Projektteam wird die Kapazitäten einer führenden ungarischen Universität nicht nur für die Forschung an magnetischen 2D-van-der-Waals-Materialien für energieeffiziente, schnelle und skalierbare MRAM aufbauen, sondern auch die Finanzierung sichern. Drei Zentren mit Erfahrung und Fachwissen – in Deutschland, Ungarn und Spanien – werden diese Bemühungen unterstützen.

Ziel

The 'Trilateral Magnetic Exchange' initiative - TRILMAX aims to make a transformative impact on research excellence at Eötvös Loránd Tudományegyetem—ELTE. Through strategic collaborations with leading centres of excellence in Germany (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie—HZB) and Spain (Universidad de Oviedo—UO and Universitat de València—UV) and supported locally by the associated partner Budapesti Műszaki és Gazdaságtudományi Egyetem—BME, our consortium will decisively enhance ELTE's research capacity, with a particular emphasis on magnetic van der Waals materials.
Our research is aligned with the long-standing goal of the European Commission to secure strategic autonomy in green and digital technologies. We aim to identify and comprehensively characterize two-dimensional magnetic materials that fulfil the requisites of power-efficient, fast, and scalable magnetic random-access memories (MRAM). Our goal is to conceive a device concept at TRL2, poised for a seamless transition to further exploration (TRL2⇾4) within the domain of Horizon Europe's Cluster 4.
Our activities will extend beyond research and fortify ELTE's administrative capabilities, enhancing our proficiency in securing and managing forthcoming funding opportunities within Horizon Europe and other international funding schemes. TRILMAX's overarching mission is to harness this research excellence as a catalyst for preparing subsequent proposals in the field of digital and emerging technologies under the Horizon Europe framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EOTVOS LORAND TUDOMANYEGYETEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 616 875,00
Adresse
EGYETEM TER 1-3
1053 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0