Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MPS NOVA Hub: Advanced Microphysiological Systems and Pluripotent Stem Cell Technologies to Unveil Chronic Disease Mechanisms and Host-Microbe Interactions

Ziel

Mitigating the current rise in chronic diseases and effectively addressing the enduring challenges posed by infectious diseases are pressing concerns in 21st-century healthcare. These challenges demand innovative research approaches, and microphysiological systems (MPS) have emerged as promising tools for the study of these conditions, as they are capable of replicating near-native human physiology, with significant potential for precision medicine. However, the adoption of MPS technology in Portugal lags behind, primarily due to the high expertise required.

To bridge this gap, we will establish a European collaborative network, MPS_NOVA, under the coordination of the University Nova of Lisbon (UNL). This will bring together leading European institutions specializing in MPS and stem cell research, including UKJ (Germany), MDC-BIMSB (Germany), and FHT (Italy). These will collectively offer a broad range of expertise and approaches in the field of MPS and stem cell methodologies, which will fortify UNL's existing multidisciplinary knowledge and expertise, foster best practices in research and training, and expand collaborative networks. By doing so, it will enhance the capabilities, excellence, visibility, and reputation of UNL's research, researchers, and research management staff. For this, a variety of network and research activities have been devised, focusing on the integration of these cutting-edge technologies at UNL, by facilitating collaborative projects and promoting knowledge exchange among partners. Key to these achievements is the upskilling of ITQB NOVA and NMS research managers, who will benefit from tailored partner training in HR excellence, effective management strategies and optimized communication.

Together, MPS_NOVA will create a European Center of Excellence in MPS and stem cell research in Portugal, driving breakthrough advances in chronic diseases and host-microbe interactions, benefiting basic and applied research, and society at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 099 023,13
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0