Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TWINNING FOR EXCELLENCE IN TUBITAK ON THE FATIGUE SIMULATION OF ADDITIVE MANUFACTURED PARTS

Ziel

Additive Manufacturing is one of the most promising technologies under the umbrella of Advanced Manufacturing identified by the European Commission as one of the Key Enabling Technology (KET), which can help achieve EU’s Twin Transition towards a Green and Digital Economy. The global market for additive manufacturing is expected to reach $40.2 billion by 2027, and the market for fatigue-resistant additive manufacturing parts is expected to grow at a compound annual growth rate (CAGR) of 12.4% from 2022 to 2027.

The fatigue life of AM parts presents non-negligible discreteness, challenging the fatigue performance evaluation. TUBITAK has advanced infrastructure with significant amount of experience in fatigue tests on different grades of super alloys, particularly Ni based super alloys, but has several weaknesses in the areas addressed in the FatSAM project, mainly lack of simulations expertise both in the simulation of the AM process and in the posterior simulation of the fatigue behaviour of these parts.

Leading scientific institutions, CIMNE-CERCA (Spain) and LTU (Sweden) have joined forces to bring expertise in these simulation fields and enhance the research management of TUBITAK by means of a diverse range of initiatives. The partnership encompasses skills acquisition and networking through short-term stays of TUBITAK senior researchers at CIMNE-CERCA and LTU, externships of young researchers at CIMNE-CERCA and LTU, the organization of workshops, short courses, joint participation in conferences and in scientific publications and training on project management and administration for both researchers and supporting staff.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TURKIYE BILIMSEL VE TEKNOLOJIK ARASTIRMA KURUMU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 644 126,25
Adresse
Ataturk Bulvari 221
06100 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0