Projektbeschreibung
Illegale Ausgrabungen an archäologischen Stätten bekämpfen
Illegale Ausgrabungen in der EMMENA-Region stellen für das kulturelle Erbe eine erhebliche Gefahr dar. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts REVITALISER darin, die Fähigkeiten des Eratosthenes-Kompetenzzentrums in Zypern zu verbessern. Die Zielstellung lautet, diese Stätten vor illegalen Ausgrabungen und Plünderungen zu schützen. Durch strategische Vernetzungsaktivitäten mit drei internationalen Institutionen zielt das Projektteam darauf ab, die Exzellenz des Eratosthenes-Kompetenzzentrums in den Bereichen Erdbeobachtung und Schutz von Kulturgut zu stärken. Diese Bemühungen werden dazu beitragen, die Forschungs- und Innovationslücke zwischen Zypern und Europa zu schließen, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung der Plünderung von archäologischen Schätzen. Letztlich zielt das Team von REVITALISER darauf ab, dass das Eratosthenes-Kompetenzzentrum zu einer führenden Institution im Bereich des Schutzes archäologischer Stätten wird, wobei die Bekämpfung der Kriminalität rund um Kulturgüter in der EMMENA-Region und der Schutz des kulturellen Erbes für zukünftige Generationen im Mittelpunkt stehen.
Ziel
The REVITALISER's primary goal is to boost the capabilities of the ECoE to develop skills tailored for the protection of archaeological sites from illegal excavations and looting activities in the EMMENA Region.
Through strategic networking activities between the ECoE and three internationally leading institutions (BSC, FBK, UM), REVITALISER aims to achieve four main objectives:
• Improved excellence capacity and resources of ECoE to bridge the research and innovation divide between Cyprus and Europe in Earth Observation and Cultural Property Protection (CPP) and archaeological looting, utilizing an interdisciplinary approach encompassing archaeological aerial interpretation, AI, machine learning, law, policy, and criminology.
• Raised reputation, research profile, and attractiveness of the ECoE for junior and senior qualified researchers (inwards and outwards mobility) active in CPP, together with the boosted profile of its scientific staff involved in the cultural heritage domain.
• Strengthened research management capacities and administrative skills of the ECoE staff, through capacity-building activities in project management, funds acquisition, talent attraction and retention, and dissemination strategies, among others.
• Improved creativity of the ECoE researchers in CPP supported by REVITALISER exploratory research project, fostering knowledge exchange, collaboration, and new avenues of research, exploiting the advanced partners' expertise and solid network.
Ultimately, the ECoE, enriched by the REVITALISER Twinning experience, will become a leading institution in archaeological protection, focusing on combating cultural property crimes in the EMMENA region, making meaningful advancements in the preservation of cultural heritage.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3012 LIMASSOL
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.