Projektbeschreibung
Die Kluft zwischen H2020-Beteiligten und Beitrittsländern überbrücken
Das Ende von Horizont 2020 hat zu einer verstärkten Innovation und Forschung innerhalb der EU sowie zu ehrgeizigeren Zielen geführt. Es hat allerdings auch die Ungleichheit zwischen den teilnehmenden und den zurückgebliebenen Ländern verschärft. Diese zunehmende Kluft kann zu größerer wirtschaftlicher Ungleichheit, behinderter Innovation und ungleichen Wachstumsraten in der EU führen. Ziel des EU-finanzierten Projekts SynGRID ist es, die rasche Verwirklichung der angestrebten institutionellen und regionalen Innovationsziele für weniger entwickelte Länder durch laufende Horizont-2020-Projekte und deren Ergebnisse zu fördern. Folglich wird das Projektteam grüne Energielösungen in den Vordergrund stellen, um die Zusammenarbeit zu verbessern, die Grundlage für substanziellere Vorschläge zu schaffen, eine umfassende Strategie zu entwickeln, um Bereiche zu ermitteln, in denen Maßnahmen erforderlich sind, und mit Interessengruppen und einflussreichen Personen in Kontakt zu treten.
Ziel
                                SynGRID project aims to enhance institutional and regional innovation in Widening countries through the capitalisation of outcomes from completed Horizon 2020 and ongoing Horizon Europe projects. The combination of valorisation of research results with the focus on enhancing the management, observability and controllability of low-voltage grids considering the increased integration of Renewable Energy Sources, will be combined with the transparent sharing of the know-how to foster stronger collaborations between renowned research and innovation institutions and HE beneficiaries in Croatia, Greece and Slovenia. The outcome of the international collaboration will be materialised in a joint ERDF, HE and LIFE project proposals that will aim to bridge the gap between European and regional funding mechanisms.
To unlock the full potential of R&I actors, the SynGRID project will employ a multi-faceted capacity-building strategy supported by a comprehensive analysis, encompassing a review of validated research outcomes from Horizon projects and an assessment of the current technology landscape in Croatia, Greece, and Slovenia to identify areas requiring intervention. SynGRID will engage key stakeholders including DSOs, regional authorities, SMEs in the energy sector, and research institutions. 
The backbone of knowledge sharing is structured around key projects like H2020 – COMPILE and X-FLEX, as well as HE – STREAM and OPENTUNITY, where partners served as coordinators or technical coordinators offering advanced insights into the topic of optimised grid reinforcement and advanced controllability to enable large share of RES in the existing, congested DSO grid together with algorithms for fair sharing of limited capacity.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-04
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        