Projektbeschreibung
Fertigung mobil und erschwinglich gestalten
In der Welt der maschinellen Prototypenentwicklung und Fertigung stellt die Abhängigkeit von großen, spezialisierten Maschinen, sei es für die maschinelle Bearbeitung, die additive Fertigung oder das Schweißen, stets eine Herausforderung dar. Diese Systeme sind oft sperrig, kostspielig und auf einen einzigen Prozess ausgerichtet, sodass sie für kleine Investierende oder Start-up-Unternehmen nicht verfügbar sind. Das Team des EU-finanzierten Projekts TWIN-IT-ROMANS befasst sich mit diesen Problemen und entwickelt eine leichte, transportable und erschwingliche Fertigungszelle, mit der eine präzise Produktion und Qualitätskontrolle möglich werden. Diese Initiative, die vom Izmir Institute of Technology (IZTECH) in Zusammenarbeit mit führenden europäischen Partnereinrichtungen geleitet wird, verfolgt das Ziel, die Forschungs- und Innovationslücke zwischen der Türkei und der EU zu schließen. Das Projektteam wird die Kompetenzen am IZTECH verbessern und europaweit wissenschaftliche Exzellenz fördern, wobei es gilt, die Zugänglichkeit fortgeschrittener Fertigungstechnologien zu revolutionieren.
Ziel
When prototyping or producing a machine or its parts, several methods of manufacturing are used, such as machining, additive manufacturing, laser cutting or welding. These manufactured parts are investigated for their manufacturing tolerances upon production via quality control systems, such as a coordinate measurement machine. However, at the current state of the art, one production machine can only perform its one designated process. Additionally, these machines are generally large and bulky computer numerical control systems. As a result, these manufacturing machines are heavy and non-portable products with high investment costs. For these reasons, small investors or start-ups cannot invest in these machines, or very few of them can invest in only one type of manufacturing machine.
The aim of this project is to develop a lightweight, portable and low-cost manufacturing cell that can perform precise manufacturing and quality control. This challenge can only be solved by the collaborative work of interdisciplinary partners. Inspired by this action, Izmir Institute of Technology (IZTECH) has been firmly committed to developing and promoting enabling technologies for robotic and manufacturing systems. However, IZTECH could not fully exploit its technological and innovation potential in this field due to limited resources in research and project management. There is a clear need for concrete partnership between IZTECH and internationally leading counterparts to bring this potential into play, and thus to spread scientific excellence in robotics and manufacturing systems over the European Research Area and industry. In this way, Trkiye's excellence capacity and resources can be improved, and the research and innovation gap between Trkiye and the European Union can be closed in this specific area. As a consequence of this project, IZTECH's reputation and capacity to carry out advanced research are expected to grow due to this collaboration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik subtraktives Fertigungsverfahren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35430 İzmir
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.