Projektbeschreibung
Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Israel
In ganz Israel ist eine zunehmende Kluft zwischen der wissenschaftlichen Forschung und der Öffentlichkeit festzustellen, insbesondere bei den jüngeren Generationen. Vielen Gemeinschaften, sowohl arabisch- als auch hebräischsprachigen, fehlt es an Möglichkeiten, außerhalb des traditionellen akademischen Rahmens direkt mit Forschenden in Kontakt zu treten. Diese Diskrepanz hemmt die Neugierde und schränkt das Verständnis für wissenschaftliche Errungenschaften und ihre Auswirkungen ein. Das Projekt ERNI2024 zielt darauf ab, die Forschung in den Vordergrund des täglichen Lebens zu rücken. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt wird offene Dialoge über gemeinsame Interessen und wissenschaftliche Untersuchungen ermöglichen. Insgesamt verspricht es, eine neue Generation von begeisterten Menschen zu inspirieren und die Wertschätzung der Forschung in der Gesellschaft zu vertiefen.
Ziel
The public nationwide, especially youngsters, will meet researchers and experience research inside and outside campuses, peripheral and central cities, Arabic-speaking and Hebrew-speaking communities, informal festivity settings, and schools. It will allow discussions at eye level between researchers and kids, teens, and adults alike. Discussions about their common hobbies, accomplishments, curiosity, and the science in between. The public loves it, and the researchers love it (measured over our ERNIs since 2005).
We have a well-trained consortium running since 2005, operating a very appreciated ERNI project with an excellent reputation. We have the Ministry of Innovation, Science and Technology support in funding the awareness campaign and in professional personnel, as well as full involvement of the EU embassy in Tel Aviv.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31448 Haifa
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.