Projektbeschreibung
Nachhaltige Raumfahrttechnologie auf der Grundlage von Sonnenenergie und umweltfreundlichen Antrieben
Bei Weltraummissionen steht zunehmend Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund, sodass innovative Technologien wichtig sind. Daher sollen über das EU-finanzierte Projekt E.T.COMPACT drei Schlüsseltechnologien für Sonnenenergie und umweltfreundlichen Antrieb im Weltraum auf den Technologie-Reifegrad 4 ausgereift werden. Die erste Innovation ist ein zweipoliges Dünnschicht-Tandem-CIGS/Perovskit-Modul mit über 15 % Wirkungsgrad und einer Massenleistungsdichte von mehr als 50 W/kg. Das Ziel sind geringere Kosten für Solarmodule. Die zweite Innovation ist ein miniaturisiertes Mobilitätsmodul mit umweltfreundlichem Antrieb, das ohne Treibstoff mit elektrodynamischen Spannseilen angetrieben wird und mit ultraleichten, 3D-gedruckten Strukturen ausgestattet ist. Schließlich werden die Forschenden ein innovatives photovoltaisches Spannseil vorstellen, in dem Sonnenenergiegewinnung mit treibstofflosem Antrieb kombiniert wird. Die vorgeschlagenen Technologien bieten viel Potenzial für die Entsorgung nach der Mission, die aktive Trümmerbeseitigung, die Wartung in der Umlaufbahn und Raumschlepper.
Ziel
E.T.COMPACT is aimed at reaching technology readiness level four for three in-space technologies on the domain of solar energy harvesting and green propulsion. The first technology, a thin film 2-terminal tandem CIGS/Perovskite module with efficiency larger than 15% and a power-per-weight ratio larger than 50W/kg, is called to reduce the cost of in-space solar panels. The second technology is a miniaturized (target volume 3U) green-propulsion mobility module device based on an electrodynamic tether. Designed to have tether reel-in/reel-out capability and equipped with a field emission cathode, the mobility module can use the harvested in-space solar energy to produce propulsion (both thrust and drag) without using propellant nor expellant. For the mobility module, and the satellite platform to host it, research on ultralight structures based on 3D printed compliant polymeric techniques is conducted. Besides mass reduction, the goal is to integrate compliance mechanisms for both tether deployment and thin-film solar panel unfolding. The third technology, which combines the experience and knowledge of the consortium on photovoltaic and tether technologies, is a novel bare-photovoltaic tether that uses the metallic tape tether for both electron collection and as the back contact of tandem CIGS/Perovskite modules. It integrates in a single device solar energy harvesting and propellant-less propulsion. Project impact is enhanced by activities on market analysis, unit mass production, and early commercialization, solidly supported by simulation work to assess the use of these technologies in the field of post mission disposal, active debris removal, in-orbit servicing and space tugs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDERCHALLENGES-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC -Koordinator
28903 Getafe (Madrid)
Spanien