Projektbeschreibung
Licht in die Mikroelektronik bringen
Silizium kann kein Licht emittieren, was ein Problem in der Mikroelektronik ist, das sich auf die Kommunikationsgeschwindigkeit von Mikroprozessoren auswirkt und zu sperrigen Displays führt, insbesondere bei Anwendungen zur erweiterten Realität (AR, augmented reality). Daher wird über das EU-finanzierte Projekt iSMILE Mikroelektronik mit Mikrophotonik integriert. Unter Leitung von QubeDot wird ein Reinraum für Galliumnitrid (GaN) in Europa eingerichtet, um die Abhängigkeit von außereuropäischen Herstellern zu verkleinern. Das erste Produkt sollen kundenspezifische MikroLED-Module für AR-Brillen sein. Geplant ist auch der weltweit erste GaN-Fertigungsbetrieb, um den Zugang zur Technologie auszuweiten. Indem hochpräzise MikroLED-Displays vor Ort hergestellt werden, soll der QubeDot Europas vielseitigster Fertigungsbetrieb für GaN-MikroLED werden und die Innovation und das Wirtschaftswachstum im MikroLED-Sektor ankurbeln.
Ziel
Today´s microelectronics is suffering from the fact that silicon cannot emit light. Otherwise, technological road blockers like the communication bottleneck of microprocessors or like bulky displays hindering the rocket start of augmented reality could easily be overcome.
The EIC accelerator project i`SMILE will bring light to microelectronics. Our goal is to be an enabler for a natural integration of microelectronics with microphotonics. I`SMILE will establish a GaN cleanroom in order to be completely independent from non-European manufacturers. Customized microLED modules for AR-glasses will be a first product. Beyond that, i`SMILE will be the basis for establishing the worldwide first GaN foundry, making GaN technology fully accessible to European innovators, leading to a “democratisation of microLED technology”. Much like TSMC from Taiwan who is now the world´s largest foundry for silicon CMOS technology, we dream of QubeDot developing into the “TSMC for GaN” in the future.
After completion of the project, QubeDot will be able to produce microLED displays and customer-specific microLEDs with the highest precision within its own clean room environment using ISO9001 certified process flows. With single-shift utilization, the pilot line will be able to generate an output translating into potential annual sales of up to 25 M€, with an estimated margin of 30+%.
While other very large companies do not adapt their production processes for medium-size batches, QubeDot has understood the interaction of essential parameters in the processing of GaN through intensive research and development work. This enables the production of a wide variety of microLED architectures in terms of quantity, size, shape, emission color and package.
While other very large companies depend on semiconductor manufacturers with production sites especially in Asia, or are themselves manufacturing in Asia, QubeDot produces in Europe - at competitive conditions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Computerprozessor
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38100 Braunschweig
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.