Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REctenna in Millimeter-Wave frequency range for High-POWer Energy Reception

Projektbeschreibung

Kosteneffiziente Nutzung weltraumgestützter Solarenergie

Die weltraumgestützte Solarenergie bietet eine vielversprechende Energielösung mit erheblichen Vorteilen für Satelliten und Raumstationen sowie potenzielle Anwendungen auf der Erde wie Kraftwerke und stratosphärische Plattformen. Den derzeitigen Optionen für weltraumgestützte Solarenergie sind jedoch Grenzen gesetzt, darunter hohe Startkosten, Sicherheitsbedenken und mögliche technische Schwierigkeiten. Ziel des EIC-finanzierten Projekts REMPOWER ist es, diese Herausforderungen durch die Entwicklung einer innovativen Gleichrichtertechnologie und einer drahtlosen Energieübertragungslösung im Sub-THz-Bereich anzugehen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Modellierung und der Entwurf einer hocheffizienten Hochleistungsgleichrichtung, die Entwicklung einer flexiblen, leichtgewichtigen modularen Gleichrichterantenne mit 100 GHz, die Erforschung neuer Ansätze für die Charakterisierung nichtlinearer Gleichrichter und Gleichrichterantennen sowie die Verbesserung der Skalierbarkeit von Gleichrichterantennen-Arrays. Zudem sollen die Kosten im gesamten Herstellungs- und Entwicklungsprozess gesenkt werden.

Ziel

The REMPOWER project embarks on a pioneering journey to harness the untapped potential of space-based solar power (SBSP) through innovative rectenna technology and sub-THz wireless energy transmission. However, SBSP also faces many challenges, such as high launch costs, technical difficulties, and potential safety and security issues.
At its core, REMPOWER is driven by four pivotal technical objectives associated with the capture and rectification of a sub-THz high energy beam:
100 GHz Modular, Flexible and Lightweight Rectenna: REMPOWER will develop rectenna technologies capable of capturing energy at 100 GHz. These modular rectenna technologies will provide modularity, flexibility at panel level and will allow the reduction of the weight of the final solution.
High Efficiency and high power rectification: REMPOWERs advanced diode and rectifier modeling and design will allow tackling high rectification efficiency, and high power handling capability, despite the sub-THz constraint. This will yield high output DC power while limiting the cost related to the number of required non-linear devices.
Nonlinear Rectifier and Rectenna Characterization: REMPOWER will introduce a novel approach by subjecting rectifiers to wideband signals, enabling a comprehensive analysis of amplitudes and phases across multiple intermodulation frequencies. This breakthrough will unveils intricate nonlinear behaviors for heightened efficiency.
Scalable Rectenna Arrays for Large Surfaces: REMPOWER will focus on scalability to enable high-power transmission, to reduce design and manufacturing costs and to improve modularity and flexibility.
The progress within REMPOWER transcends current technological boundaries, offering promise for sustainable in-space mobility solutions and renewable energy generation. By conquering the challenges of high-frequency energy capture, REMPOWER will reshape the future of space exploration, energy generation, and sustainability.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 308 496,80
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 361 358,33

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0