Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science Odyssey: Research Missions Under Starry Skies

Projektbeschreibung

Förderung der Wissenschaft durch Forschernächte in Griechenland

Die Veranstaltungen der Forschernacht sollen den Zugang zur Wissenschaft erleichtern, die Interaktion zwischen Forschung und der breiten Öffentlichkeit fördern und die wichtige Rolle der Wissenschaft in unserer Gesellschaft hervorheben. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt Science Odyssey wird 2024-2025 die Forschernacht in sechs griechische Städte bringen. Es wird Ausstellungen, interaktive Experimente, Räume für Projekte von EU-Missionen, wissenschaftliche Demonstrationen und unterhaltsame Lernaktivitäten bieten. Im Rahmen der Initiative „Forschende an Schulen“ werden Forschende mit Lernenden in den Klassenzimmern zusammenkommen. Das Projekt ist der Inklusion verpflichtet und wird virtuelle Interaktionen zwischen Forschenden und Lernenden in abgelegenen Gemeinden erleichtern, wobei eine jährliche Beteiligung von 28 000 Personen erwartet wird. Das Projekt zielt darauf ab, die wissenschaftliche Kompetenz zu fördern und MINT-Berufe zu unterstützen.

Ziel

Science Odyssey brings Researchers' Night to six major Greek cities in 2024-2025. Its goal is to make science more accessible, promote interaction between researchers and the public, and highlight the important role of science in our society.
The Night events will feature engaging exhibitions, interactive experiments, dedicated spaces for EU Missions projects, and exciting scientific demonstrations, along with a variety of fun learning activities.
Under the “Researchers at Schools” initiative, researchers will connect with students in classrooms, fostering a dynamic exchange of knowledge and ideas.
Also, in line with the project’s commitment to inclusivity, several innovative activities have been planned, such as the “Chat lab” and the “Find Me a Mentor!” initiatives that will facilitate virtual interactions between researchers and students in remote or underserved communities, thereby bridging geographical and social divides. The digital comic “Drawing Science Equality” is another initiative to promote inclusivity by tackling gender disparities in science and promoting a more equitable scientific community.
Researchers will be given numerous opportunities to showcase their work and further develop their science communication abilities. Additionally, the project will provide them with a masterclass in science communication, equipping them with the necessary skills to effectively engage with the public.
The project aims to reach millions of Greeks and expects an annual participation of 28,000 individuals in the Night events. To do so, it will use digital platforms like social media and podcasts to expand its reach and engage diverse audiences, especially young teenagers and parents.
By the end, Science Odyssey aims to have a lasting impact on the general public, youth, researchers, participating organisations, and the EU by advancing science literacy, encouraging STEM vocations, and fostering an appreciation for research that shapes our collective future.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 95 737,50
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0