Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

WHEN SCENTIST GO UNDER THE OCEANS

Projektbeschreibung

Unterwasserforschende in der Türkei mit jungen Menschen in Verbindung bringen

Die blaue Wirtschaft erlebt einen Aufschwung, durch den BlueTech und Tauchen zu Forschungszwecken aufkommen. Das Tauchen und die Fortschritte im Bereich Robotik sind entscheidend für die Erforschung der Unterwasserwelt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Projekt SCIENCEinBLUE die Kluft zwischen der Unterwasserforschung und Technologie und der Bevölkerung überbrückt werden, ein Fokus liegt auf Kindern und jungen Menschen. Im Rahmen des Projekts werden 140 Schulbesuche in sieben Regionen in der Türkei und an internationalen Schulen organisiert. Dabei wird gezeigt, dass die Wissenschaft allen offen steht, ungeachtet von Geschlecht oder ethnischer Herkunft. Das Team verweist auf die Bedeutung der Ozeane und ihres Schutzes, betont die ungenutzten Chancen in der Unterwasserwelt und demonstriert das wirtschaftliche Potenzial von Unterwassertechnologien.

Ziel

Blue Economy has rapidly evolved over the years, creating 5.4 million jobs and generating almost 500 billion gross added value annually. This sector is characterized mainly by a great rise in underwater scientific activities, creating a promising new sub-market of BlueTech and Scientific Diving. Manned and unmanned diving appears in different forms all over the Blue Economy with the diving sector emerging, creating opportunities for growth and jobs. Scientific divers are qualified scientists, who use diving equipment and techniques to perform underwater tasks for their fieldwork. Thanks to the recent advances in robotics, scientist also uses tethered and autonomous robots for underwater explorations. SCIENCEinBLUE aims to meet the citizens, in particular children and young minds with researchers working in the area of underwater science and technology by addressing the question When scientist go under the oceans? One hundred forty visits are planned over two years in primary and secondary schools as well as maritime vocational schools in seven different regions of Turkey including French, English and Italian speaking international schools. During these visits and the researcher night, the project members will be using mainly the results obtained in eight different EU projects related to marine citizen science, underwater cultural heritage, sustainable tourism, underwater physiology, marine protected areas, informatics, robotics, IoT and educational aspects of scientific diving in order to demonstrate that scientific career is accessible regardless of gender and ethnicity; Oceans and its conservation is critical to human existence; oceans are still waiting to be explored; underwater environment is an important playground for STEM activities; innovation and economic potential of underwater technologies are important for Europe;underwater research is exciting and highly interdisciplinary; European Union has a leading role in promoting science and science education

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOGAZICI ULUSLARARASI EGITIM DANISMANLIK MERKEZI VE TICARET LIMITED SIRKETI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 119 433,00
Adresse
RASIMPASA MAH YAVUZTURK SOK 32/1 KA
34716 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0