Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reconnecting Science with the Blue Society - Blue-connect 2.0

Projektbeschreibung

Forschende gehen Umweltprobleme an den Küsten Kroatiens an

Bei den Veranstaltungen der Europäischen Forschernacht in Kroatien, auch in Städten und ländlichen Gebieten, wird die Wissenschaft direkt zu den Menschen gebracht. Bei den Veranstaltungen können Studierende praktische Erfahrungen sammeln, die Marke „I explore“ wird gefördert und ökologische Herausforderungen an der Mittelmeerküste werden thematisiert. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird über das Projekt Blue-connect 2.0 die Beziehung zwischen der Mittelmeergemeinschaft und der Küstenumgebung gestärkt. Im Fokus stehen die öffentliche Beteiligung an Wissenschaft, die Kommunikationskompetenzen der Forschenden, die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung und Inklusion. Im Projekt werden einzigartige Umweltprobleme im Mittelmeerraum mit maßgeschneiderten Strategien angegangen, darunter öffentlichen Initiativen, Medienkanälen und Bildungskampagnen. Die Wirkung wird anschließend ausgewertet, um die Erfüllung der Mission zu bewerten.

Ziel

"Built upon the legacy of the original Blue-connect project, Blue-connect 2.0 is an ambitious initiative designed to deepen the relationship between the Mediterranean community and its coastal environment. The primary goal is to seamlessly integrate scientific research, public awareness, and environmental sustainability. Emphasising enhanced public engagement in science, the project aims to refine researchers' communication skills, illuminate the societal relevance of their endeavours, and champion inclusivity. It keenly acknowledges the distinct environmental challenges faced by the Mediterranean region and tackles them with tailored strategies that amalgamate public initiatives, media outlets, and educational campaigns.

The methodology, inspired by the flywheel model, is a comprehensive cycle of awareness, engagement, and sustained interest. Key activities include hosting European Researchers' Night events across Croatian cities and organizing dedicated events in rural and remote areas, ensuring science reaches all corners of the community. Offering hands-on experiences for students and promoting the ""I explore"" brand are pivotal in fostering a consistent message. An integral part of sustaining interest is the hosting of follow-up activities that showcase the science and art works of youth and pupils, celebrating their contributions and fostering continued enthusiasm. Collaborations with prominent entities and the introduction of school ambassadors further amplify the project's reach and impact.

Underpinning these activities is the commitment to evaluate the project's resonance with the public, ensuring iterative improvements and alignment with the overarching mission. Ultimately, Blue-connect 2.0 envisions a future where science is democratized, captivating, and deeply interwoven with the fabric of Mediterranean communities."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U SPLITU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 107 625,00
Adresse
RUDERA BOSKOVICA 31
21000 Split
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Splitsko-dalmatinska županija
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0