Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ScieNcE Together

Projektbeschreibung

Forschende in Rom bringen Wissenschaft zu den Menschen

Rom blickt auf eine reiche Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zurück und beherbergt die bedeutendsten Forschungszentren und Universitäten Italiens. 2019 gründeten römische Forschungsorganisationen das ScieNcETogether Network, um die Zusammenarbeit bei der Wissenschaftsverbreitung zu fördern und das Engagement für die Wissenschaft für die Bevölkerung und junge Menschen inklusiver zu gestalten. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt NET wurde eine Formel entwickelt, um die Europäische Forschernacht zu feiern. Diese Veranstaltung bringt Forschende aus allen Partnereinrichtungen und Interessengruppen in Rom (dem NET-Dorf) zusammen. Das Projektteam wird Zweiglabors und Forschungszentren in ganz Italien einbeziehen und Partner außerhalb des Landes suchen, um die internationale Dimension der Europäischen Forschernacht zu stärken.

Ziel

Throughout its history, Rome has been a leading centre for culture and science, and still today the city and its environs are home to Italy’s largest concentration of research centres, laboratories and universities; in fact one of the largest concentration in Europe. In 2019, the ScieNcETogether NETwork was established, primarily just by those roman research organizations that had a long-standing tradition of interaction and cooperation among them and with international scientific contests and wanted to lay the foundation for an active collaboration also in science dissemination. In these four years of joint work taught us that to make the Night a more engaging and inclusive experience and address a large number of citizens and young people, joining forces and collaboration is key and brings added value. Consequently we have developed a formula to celebrate the Night: a major event with researchers from all NET partners institutions and representative of the stakeholder groups in Rome (the NET village) but, at the same time, we are also aware that celebrating the ERN means feeling part of a larger European community. So, on the one hand we are inviting the partners’ branch laboratories and research centres scattered all over Italy (20 cities from north to south Italy) to share NET’s objectives and contribute to a national celebration, on the other hand we have searched for partners/project stakeholders outside Italy that could help us enhance the European and international dimension of the ERN. Having based our communication strategy on Marie Slodowska Curie as NET Night goodmother, it has been almost natural to look at Poland (Polish Academy of Sciences), France – (Marie Curie Museum) and Sweden (Tekniska museet | National Museum of Science and Technology), the three countries that sort of represent three different stages in the scientist’s life.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 136 680,80
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0