Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Addressing PRiorities of Evaluated Nuclear Data in Europe

Projektbeschreibung

Nukleare Daten für Modellierungs- und Simulationsinstrumente verbessern

Simulationsinstrumente für Anwendungen im Bereich der Kernenergie und anderen Bereichen sind für ihre Entwicklung, Sicherheitsbewertung und Optimierung auf genaue Daten über nukleare Zerfälle und Reaktionen angewiesen. Ziel des EU-finanzierten Projekts APRENDE ist es, nukleare Daten für Modellierungs- und Simulationsinstrumente zu verbessern, die von europäischen Interessengruppen genutzt werden. Es konzentriert sich auf Bereiche mit hoher Priorität, darunter abgebrannte Brennelemente, Betriebsmerkmale von Reaktoren, fortgeschrittene Reaktor- und Brennstoffkreislaufentwicklung, Kritikalitätssicherheit und nicht-energetische Anwendungen wie Strahlenschutz. Diese Verbesserung wird den EU-Mitgliedstaaten zugutekommen, da sie diese kritischen Anwendungsbereiche abdeckt. Im Rahmen des Projekts soll eine solide Antwort auf die Aufforderung von HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01-06 zur Verbesserung der nuklearen Daten bereitgestellt werden, um die Sicherheit sowohl der energetischen als auch der nicht-energetischen Anwendungen von ionisierender Strahlung zu gewährleisten.

Ziel

The conception, development, optimization, and safety evaluation of a broad range of nuclear energy (fission and fusion) and non-energy applications (radiation protection, radionuclide production, health, geosciences, space research, security, and industry) require reliable and accurate simulation tools. Such tools critically rely on accurate nuclear decay and reaction data. APRENDE has the ambition to improve nuclear data for modelling and simulation (M&S) tools used by European stakeholders in the application areas of the European Union and its member states that currently have the highest priority. The priority application areas identified by stakeholders of nuclear data and by national, European, and international projects and consultations are:

A. All aspects of spent nuclear fuel (SNF),
B. Reactor operational characteristics such as reactivity versus burnup, transients, and margins,
C. Advanced reactor and fuel cycle development including small modular reactors (SMR) and GenIV systems based on lead and sodium coolants, molten salts, or an accelerator like MYRRHA,
D. Criticality safety and shielding for safety assessments and safety assessment methodologies,
E. Non-Energy applications, radiation protection.

This ambition requires a comprehensive approach involving the eight objectives stated above, and a methodology and impact pathway as detailed below. The combination of this ambition, objectives, methodology and our pathway to create impact is what the proposers believe to be not only the best, but also an excellent response to the HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01-06 call ‘Improved nuclear data for the safety of energy and non-energy applications of ionising radiation’. In the following, we break down and explain our ambition by each of the priority application areas.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 331 500,00
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 331 500,00

Beteiligte (38)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0