Projektbeschreibung
Die europäische Zukunft im Bereich der nuklearen Ressourcen sichern
Hochwertiges, schwach angereichertes Uranmetall ist für Forschungsreaktoren und für die Herstellung medizinischer Radioisotope, die jedes Jahr bei etwa 40 Millionen nuklearmedizinischen Eingriffen eingesetzt werden, unerlässlich. Die EU hat sich bei derartigem Uranmetall auf Russland und die USA verlassen, aber da die russischen Lieferungen gestoppt wurden und die Lieferungen aus den USA ungewiss sind, benötigt die EU eine eigene Produktion. Vor diesem Hintergrund lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts PreP-HALEU, diese Kapazitäten aufzubauen. Es vereint Anreicherungsunternehmen, Brennstoffhersteller, Forschungseinrichtungen und Hersteller medizinischer Radioisotope, um wichtige technische, wirtschaftliche und regulatorische Informationen zu sammeln. Durch die Aktualisierung der Anforderungen an hochwertiges, schwach angereichertes Uranmetall und die Berücksichtigung von Anreicherung, Metallisierung und Transport wird PreP-HALEU die Zukunft der EU in Forschung, Gesundheitswesen und Innovation sichern.
Ziel
High-assay low-enriched uranium metal (HALEU) is a critical resource required for the operation of research reactors and the production of pharmaceutical radioisotopes. Its availability is essential for advancing nuclear energy safety, materials science, basic scientific research, and the performance of about 40 million nuclear medicine procedures worldwide each year.
Until recently, EU has relied on Russia and the USA for its supply of HALEU. Russian supplies are expected to be unavailable for an extended period, and the future availability of US supplies remains uncertain: it is thus imperative for EU to establish its own HALEU production capacity.
The PreP-HALEU initiative represents a preparatory phase aimed at producing essential components and evaluating the technical pathways for establishing this capacity in EU. This project consortium brings together all key stakeholders, including enrichment companies, fuel manufacturers, research organizations, and medical radioisotope producers. Through this collaborative effort, PreP-HALEU intends to:
• Generate substantial technical, economic, and regulatory information to support the decision-making process.
• Foster alignment among the countries and parties involved in establishing a EU HALEU capability as a shared asset.
Within the framework of PreP-HALEU, the quantitative requirements for HALEU metal will be updated, and working groups will delve into enrichment, metallization, and transportation considerations. The integration of these elementary bricks will be extensively discussed to create a coherent project dynamic and consistently consolidate results into an executive summary, a key input for the decision-making phase.
The PreP-HALEU project, initiated in response to the NRT01-11 call for proposals, is a cornerstone in the establishment of a EU production capacity for metal HALEU. It plays a pivotal role in securing activities in the fields of research, healthcare, and innovation throughout EU.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- EURATOM2027 - Euratom Research and Training Programme (EURATOM) Main Programme
- EURATOM.1.1.4 - Nuclear science and ionizing radiation applications, radiation protection, emergency preparedness
- EURATOM.1.2.5 - Support for the provision, availability and appropriate access of European and international research infrastructures, including JRC’s infrastructures
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
EURATOM-CSA -Koordinator
75015 PARIS 15
Frankreich