Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Complete Characterization of Photochemical Reactions by Time- and Energy-Resolved Electron Scattering

Projektbeschreibung

Lichtinduzierte molekulare Veränderungen beleuchten

Viele natürliche und industrielle Prozesse beruhen auf Veränderungen von Molekülen unter Lichteinwirkung. Diese Veränderungen geschehen schnell, sodass sie schwer zu erforschen sind. Mit den aktuellen Verfahren kann die Struktur der Moleküle erfasst werden, aber nicht die Veränderungen der elektronischen Zustände. Daher ist das Wissen zur Reaktion von Molekülen bei photochemischen Prozessen begrenzt. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird daher im Projekt TERES eine neue Methode entwickelt, um diese schnellen Veränderungen einzufangen. Mit fortschrittlichen Verfahren zur Elektronenstreuung wird das TERES-Team einzelne elektronische Zustände unterscheiden und bestimmen, ohne die molekulare Struktur zu stören. Das Ergebnis sind neue Erkenntnisse zur Reaktion von Molekülen sowie neue Möglichkeiten in der Photochemie.

Ziel

Many processes in nature and industry are intricately linked to the structure-function relationship of molecules, which optical stimuli can profoundly alter. Chemists and physicists have long sought to unravel the ultrafast structural changes of photochemical reactions. Using two short pulses with precisely synchronized time delays, a series of snapshots of the evolving electronic and molecular structures at various reaction times can be collected, analogous to assembling frames in a video. Measuring coupled electronic-nuclear dynamics remains a formidable challenge due to the small time, energy and spatial scales involved. State-of-the-art ultrafast electron diffraction (UED) techniques excel in molecular structure retrieval, but the critical signatures stemming from simultaneous transformations in electronic structure remain elusive, as several molecular reaction channels overlap and cannot be separated with current imaging technologies.

My goal is to pioneer a novel time- and energy-resolved electron scattering (TERES) method for real-time monitoring of coupled electronic-nuclear dynamics in photochemical reactions by energy-resolving UED. TERES will experimentally separate and identify electron scattering signals arising from different electronic structures of excited molecules (e.g. in different excited states) while preserving molecular structure information, comprehensively mapping the potential energy surfaces involved at different reaction times capabilities significantly exceeding current UED technology. Successful realization of TERES promises to usher in a new era in photochemistry, unveiling hidden aspects of chemical reactivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 679,00
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 492 679,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0