Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination of the European Research Community on Nuclear Materials for Energy Innovation

Projektbeschreibung

Kernmaterial für grüne Energie weiterentwickeln

Kernreaktoren liefern nachhaltige Grundlastenergie und sind entscheidend für den Umstieg auf grüne Energie. Ihre Sicherheit und Effizienz sind in erheblichem Maße von der Leistung der beim Bau verwendeten Materialien abhängig. Über das EU-finanzierte Projekt CONNECT-NM soll die Innovation zu Kernmaterialien für alle Reaktorgenerationen vorangebracht werden, indem moderne digitale Technologien mit Werkstoffkunde kombiniert werden. Die Arbeit ist ausgerichtet auf Plattformen zur schnelleren Forschung zu Kernmaterialien, Testumgebungen zur Qualifizierung, intelligente Technologien zur Überwachung des Zustands und des Verhaltens der Materialien im Betrieb, fortschrittliche Methoden zur Vorhersage dieses Verhaltens und ein Organisationssystem für Daten zu Kernmaterialien. Das Team wird auch mit mehreren Organisationen zusammenarbeiten, um die nukleare Sicherheit, das Fachwissen und die Datenverwaltung auszubessern. Die Ergebnisse werden entscheidend für innovative Technologien zu Kernmaterialien und Kernenergie sein.

Ziel

CONNECT-NM is a co-funded European Partnership on nuclear materials for all reactor generations that applies modern digital technologies to materials science practices for the acceleration of innovation. It implements plans elaborated in the ORIENT-NM CSA with 5
strategic goals: (1) Nuclear materials (NM) acceleration platforms; (2) NM test-beds for accelerated qualification; (3) Intelligent materials health monitoring; (4) Advanced methodologies for prediction of materials behaviour in operation; (5) NM knowledge organisation system. Accordingly, the work will be organised in 5 research lines: (1) Advanced materials development & manufacturing; (2) Materials & component qualification: testing, standardization & design rules; (3) Non-destructive examination & materials health monitoring; (4) Advanced materials modelling and characterization; (5) Nuclear materials knowledge & data management. Each research line will coordinate call-selected Projects. CONNECT-NM will centralize transversal activities for the benefit of all Projects: e.g. coordination & management; E&T and infrastructure access; communication, dissemination & result exploitation; interaction with stakeholders; data management. Collaboration is foreseen with international organisations and bodies dealing with safety, standardisation, data management, as well as with fusion & non-nuclear energy communities. All activities align with national and European initiatives on nuclear materials, strengthening R&D&I and avoiding fragmentation and duplication, with direct involvement of industry, TSOs and regulatorsas active partners and end-users.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-COFUND - EURATOM Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 15 706 633,64
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 28 673 015,70

Beteiligte (38)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0