Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ageing in the Carceral Environment: The Existential Dimensions

Ziel

The worldwide increase in the number of individuals that are ageing behind bars sparks heightened concerns about the extent to which carceral environments can foster the foundational conditions for ageing individuals to lead meaningful lives. However, the underdevelopment of research on carceral ageing is one of the most significant contemporary challenges in the social scientific study of criminal behaviour and society’s response to it. Scholarship is particularly lagging behind in Europe. The CAGED project addresses this critical need by understanding how existential psychosocial changes induced by human ageing intersect with effects of incarceration. It is designed to bridge two distinct academic realms: gerontology, which encompasses the multidisciplinary study of ageing, and penology, which is the study of punishment and incarceration. The project will push disciplinary boundaries, both methodologically and theoretically, by applying an interactive mixed-methods and interdisciplinary approach that is guided by three objectives: First, it will delve into the existential dimensions woven into the narratives of incarcerated ageing individuals, by employing multi and novel interviewing methods. Secondly, the project will develop a novel instrument for measuring existential meaning among diverse regimes and groups of ageing individuals. The measurement will encompass all carceral environments in Belgium. Renowned for its diverse approaches to the integration and segregation of older individuals in carceral settings, it makes an excellent case study with broad relevance across European jurisdictions. The measuring study will also extend to an age-segregated facility for older adults in Germany, unique in Europe. In bringing these insights together, the project will finally culminate in a ground-breaking interdisciplinary theoretical framework. In its pursuit, CAGED will propel the field of carceral ageing studies forward and launch a new field of geronto-penology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 765 000,00
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 765 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0