Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Groundbreaking biocontrol solutions for a resilient agriculture

Projektbeschreibung

Sichere und wirksame biologische Pflanzenschutzlösungen für die Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe müssen einen Kompromiss zwischen wirksamen Schädlingsbekämpfungslösungen und dem Umweltschutz eingehen. Chemische Pestizide sind zwar wirksam, aber ein Risiko für die Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Biologische Schädlingsbekämpfungsmittel dagegen sind zwar sicherer, aber oft weniger wirksam, was ihre breite Anwendung einschränkt. Im Rahmen des von Pertinent geleiteten und vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts VERANO wird diese Problematik angegangen. Durch die Kombination der Wirksamkeit chemischer Pestizide mit der Sicherheit von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln sollen über VERANO die Pflanzenschutzpraktiken revolutioniert werden, um die weltweite Nahrungsmittelversorgung inmitten wachsender Umweltprobleme zu gewährleisten. Mit der Unterstützung eines Partner- und Investorennetzwerks ist das Konsortium in der Lage, die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und auf dem globalen Pflanzenschutzmarkt Fuß zu fassen.

Ziel

Pertinent is developing products that combine the effectiveness of chemical pesticides with the safety of biocontrol products.
Pertinent is applying to a blended funding program combining 2.5M of grants and 6M in direct investment to cover commercialization of its first products and its accelerated growth journey in the crop protection market. The funding coming from the EIC Accelerator Challenge 2023: Novel technologies for resilient agriculture will be critical to help Pertinent accomplish the following steps: conduct the final studies to lock the product formulation for EU and the US; register the active substance and get market authorisations; build a commercialization organization in the EU and US; successfully launch the selected products in the targeted crops for EU, USA and Brazil and Mexico; build production capabilities in France to supply the growing demand (10M in CapEx); build a R&D lab to formulate the new products, test them and conduct analytical studies (2M in CapEx).
The main milestones of the project are:
2024: Launch of first crop protection biocontrol products in California (grape vines and berries);
2025: Temporary market authorisation in Eu for sugar beets and grape vines; first launch in Mexico;
2028: Launch in Europe under full market authorisation.
Pertinent has already established a network of partners in Europe and in the USA that will support its business efforts and have written letters of support in R&D (Universities, testing labs), manufacturing (suppliers and contract manufacturers), field testing and validation (Technical institutes) and commercialization (Distribution agreement already signed for Europe with De Sangosse). Prominent investors have also expressed in written LOI their strong interest in participating in the next round of funding along the EIC.
The expected outcomes of the program are the successful launch of one or two products in the EU, the USA and Brazil and Mexico, generating 24.7M of sales in 2028.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

PERTINENT ECO-SOLUTIONS
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 999,00
Adresse
53 ROUTE DE SAMADET
64410 Arzacq
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Pyrénées-Atlantiques
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 5 597 993,75