Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technological Research Action Necessary for Safe PARrtitioning And Nuclear Transmutation

Projektbeschreibung

Neue Verfahren zur Wiederaufbereitung radioaktiver Abfälle

Der Kernenergie kommt bei der Bekämpfung des Klimawandels entscheidende Bedeutung zu. Eine wirksame Abfallbewirtschaftung und Ressourcenoptimierung erfordert jedoch die Wiederaufbereitung verbrauchter Brennstoffe. Die Technologieplattform für nachhaltige Kernenergie umreißt die technischen Anforderungen für die Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen und die Abfallreduzierung. Das Team des EU-finanzierten Projekts TRANSPARANT konzentriert sich auf die Entwicklung effizienter Methoden zur Abtrennung von Americium (Am) aus verbrauchtem Brennstoff, die Untersuchung seines Verhaltens bei Bestrahlung und die Unterstützung des Genehmigungsverfahrens für den Forschungsreaktor MYRRHA. Das Projektvorhaben steht im Einklang mit dem Einführungsplan der Technologieplattform für nachhaltige Kernenergie und beinhaltet die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinschaften. Es umfasst außerdem spezielle Arbeitspakete für Weiterbildung und Verbreitung. Im Rahmen des Projekts werden Experimente, theoretische Studien und numerische Simulationen durchgeführt, an denen 21 Forschungszentren und Universitäten aus mehreren Ländern beteiligt sind.

Ziel

The impact of low carbon energy sources in combating rapid climate change underlines the role of nuclear energy as part of a sustainable energy mix. Yet, safety and waste concerns must not be downplayed. For the latter, the main goal should be to recycle used fuel, aiming to close the fuel cycle. This eases ultimate radioactive waste management, enhances proliferation resistance and drastically improves economy and sustainability by better use of fuel resources.
The SNETP deployment plan outlines technical needs for fuel recycling including separation of used fuel, fabrication and characterisation of minor actinide bearing fuel and the development of transmutation systems to recover energy and reduce waste.
This proposal aligns with the SNETP deployment plan and responds to the call in HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01, topic 05 “Partitioning and transmutation of minor actinides towards industrial application”. It focuses on the efficiency of Am (Americium) separation from used fuel, on experimental and fuel performance code development work studying the behaviour of Am bearing fuel under irradiation and on the safety related research supporting the licensing process of MYRRHA in its role as dedicated accelerator driven transmuter demonstrator. This project builds upon the collaborative efforts initiated in the PATRICIA project, bringing together communities working on partitioning, transmutation, and MYRRHA development.
Finally, dedicated work packages deal with education, focusing on pre-and post-graduates, and with dissemination, targeting the specific stakeholders and the public at large. A further task on knowledge management encompasses both foreground data as well as metadata as to ensure that proper quality assessment and validation is possible. The project will employ a combination of experiments, theoretical studies and numerical simulations harnessing the expertise of 21 research centres and universities from eight EU countries, the UK and Switzerland.
an

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STUDIECENTRUM VOOR KERNENERGIE / CENTRE D'ETUDE DE L'ENERGIE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 331 050,00
Adresse
AVENUE HERRMANN DEBROUX 40
1160 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 764 375,00

Beteiligte (15)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0