Projektbeschreibung
Unterstützung der Vizepräsidenten des Wissenschaftlichen Rates des ERC
Der Europäische Forschungsrat (ERC) stellt im Rahmen des Programms Horizont Europa Mittel für die Pionierforschung bereit. Der Wissenschaftliche Rat (ScC) des ERC überwacht die wissenschaftliche Leitung des ERC und setzt sein Arbeitsprogramm um. Das ERC-finanzierte Projekt ERC VP CSA soll die drei ERC-Vizepräsidenten, die alle ehrenamtlich tätig sind, dabei unterstützen, die für 2024 und 2025 gesetzten Ziele zu erreichen. Die Vizepräsidenten sorgen für ein effizientes Funktionieren des Wissenschaftlichen Rates, arbeiten mit der ERC-Exekutivagentur zusammen und pflegen die Beziehungen zu den wissenschaftlichen Gemeinschaften und der EU. Im Rahmen des Projekts werden die Vizepräsidenten 2 Jahre lang in den Bereichen Verwaltung, Betrieb, Beratung und Forschung unterstützt.
Ziel
This project provides the necessary support to the Vice-Presidents of the European Research Council Scientific Council (ERC ScC) to achieve key milestones and deliverables of the ScC, which are required under the Horizon Europe framework programme.
Under the Horizon Europe programme, the European Research Council provides a competitive funding mechanism for investigator-driven frontier research at the European level. One of the key structural components of the ERC is the Scientific Council consisting of 21 eminent researchers and their President, representative of a large range of disciplines and institutional backgrounds. The ERC ScC independently establishes and oversees the ERC's scientific management and the implementation of the Work Programme, including the peer review and the selection of peer reviewers.
The project aims to support the ERC Vice-Presidents, who, unlike the ERC President, act on an honorary basis, in the efficient and timely achievement of the ScC’s objectives in 2024 and 2025. The diverse responsibilities of the three Vice-Presidents of the ERC include the achievement of efficient and effective functioning of the ScC, its integrated operation together with the ERC Executive Agency (ERCEA), and effective interfacing with the scientific community, other funding agencies and the political institutions of the European Union. The project provides administrative and research support ranging from secretarial tasks to assistance in developing policy papers related to the work of the Vice-Presidents of the ERC for a period of two years.
The project objective is to provide local administrative, operational, and advisory support for the three ERC Vice-Presidents. The project contains a single work package which encompassed all the various tasks associated with this objective.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.1.1.1 - Frontier science
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-ERC-2023-VICECHAIRS-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80539 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.