Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nuclear observations to improve Climate research and GHG emission estimates

Projektbeschreibung

Kerntechnische Beobachtung dient Klimaforschung und Treibhausgasbewertung

Radon ist ein einzigartiger atmosphärischer Indikator. Hochwertige direkte und indirekte Messungen der Radonkonzentration können Fortschritte in der Klimawissenschaft, im Strahlenschutz und in der nuklearen Überwachung bewirken. Diese Beobachtungen werden eine genaue Grundlage für die europäischen Treibhausgaswerte liefern und Umweltstudien unterstützen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts NUCLIM besteht darin, den Einfluss terrestrischer Faktoren auf Luftmassen zu untersuchen, umweltbelastende Ereignisse zu vermessen und die Auswirkungen natürlicher Planktongemeinschaften auf Treibhausgasemissionen zu erforschen. Zudem werden Wolken und Aerosole an der marinen Grenzschicht analysiert sowie nasse Ablagerungen und meteorologische Prozesse untersucht, die sich auf die Gamma-Ortsdosisleistung in der Umgebung nuklearer Überwachungsnetze auswirken.

Ziel

Radon is an unique atmospheric tracer, and high-quality measurements of direct atmospheric radon concentration complemented by indirect (by progeny) measurements at a key unique location in the Atlantic will open up multiple possibilities for climate science, as well as in terms of radio protection and nuclear surveillance.

The radon observations will provide an accurate time-varying baseline reference level for European GHG enabling clearer distinction between emissions and slowly changing background levels.

In addition to GHG baseline estimates, the quantification - based on atmospheric radon concentration - of the degree of terrestrial influence on air masses will significantly assist multiple atmospheric and multidisciplinary environmental studies. These will be addressed in the project, including the quantification of pollution events, the investigation of the feedback of natural planktonic communities occurring at the surface North Atlantic to GHG emissions, and atmospheric studies of marine boundary layer clouds and aerosols.

The project will also increase understanding on wet deposition and meteorological processes influencing ambient gamma dose rate that need to be taken into account in setting threshold alarm levels of nuclear surveillance networks for radiological protection purposes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESC TEC - INSTITUTO DE ENGENHARIADE SISTEMAS E COMPUTADORES, TECNOLOGIA E CIENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 557 875,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 557 875,00

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0