Projektbeschreibung
Schwachstellen im innovativen Flugverkehrsmanagement beheben
ATM-EXCITE ist ein Projekt zur exploratorischen Forschung zur besseren Koordinierung der zivilen und militärischen Luftfahrt und mehr Sicherheit und Effizienz im Flugverkehrsmanagement (ATM). In enger Zusammenarbeit mit Interessengruppen werden konkrete Anforderungen bestimmt und individuelle Lösungen entwickelt, um Probleme wie Schwachstellen der Cybersicherheit, die Digitalisierung des Luftraummanagements und die Optimierung des Flugwegmanagements bei Missionen zu lösen. Zum Schutz sensibler militärischer Einsätze und Flugdaten in Echtzeit wird das Team des EU-finanzierten Projekts ATM-EXCITE robuste Sicherheitsmaßnahmen und Verschlüsselungsmethoden implementieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Digitalisierung des Luftraummanagements und der Erarbeitung innovativer Ansätze für optimale Flugwege für Missionen. Die Arbeit steht im Einklang mit dem europäischen ATM-Masterplan. Das ATM-EXCITE-Team arbeitet auch mit Parteien der zivilen und militärischen Luftfahrt zusammen, um integrierte Lösungen für mehr Leistung und Sicherheit im europäischen Luftraum zu erstellen.
Ziel
The ATM-EXCITE project will identify the requirements of ATM systems for civil-military aviation coordination and cybersecurity and develop a set of solutions. The project will engage with stakeholders throughout the solution development phase to ensure that the proposed solutions meet their needs.
By engaging with stakeholders and using a rigorous approach to solution development, the project team is confident that it will develop effective and implementable solutions to the challenges of civil-military aviation coordination and cybersecurity. Once the requirements have been identified, the project team will design, develop, and test proposed solutions using a variety of approaches, including system design, software development, and cybersecurity testing. The project team will design system architectures for the proposed solutions. The system architectures will take into account the requirements of ATM systems, cybersecurity best practices, and operational constraints.
The SESAR ER call explicitly emphasizes the need for enhanced security, confidentiality, and anonymisation in the realm of military aviation data. The call also draws attention to the vulnerabilities associated with real-time airborne position data. Our proposed solutions aim to directly address these vulnerabilities by introducing methods for verification of ADS-B data and selective encryption and model the interaction between civil and military systems in an efficient manner.
This strategic alignment ensures that the solutions directly impact the priorities outlined in the European ATM Master Plan, further promoting the harmonisation of civil and military aviation in the European sky. Within the work areas of improved security of military operations and digitalisation for Airspace Management (ASM) and mission trajectory management (MTM), ATM-EXCITE proposes 5 research solutions.
In a second phase ATM-EXCITE will identify synergies among them in order to propose one or several integrated solutions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Transportplanung Flugverkehrsmanagement
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2023-DES-ER-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28001 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.