Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing Cross-border Coaching and Economic support for Specialised Services

Ziel

EIC-ACCESS+ mission is to enable EIC Awardees and Seal of Excellence holders to access specialised services offered through the EIC Service Catalogue by offering financial support to partially cover the services price and facilitating the delivery of tailored assistance to address the unique scaling challenges of deep tech European innovators.
An initial survey will allow to assess the alignment of the pool of services available in the EIC Catalogue with the needs of the EIC Community members, their availability and accessibility, and provide actionable information and recommendations to assure a complete coverage of key categories of needs.
Through a permanent public open call for applications, up to 180 beneficiaries will be selected to access three categories of service packs from the EIC Catalogue to answer their specific needs and matchmaking them with EIC Ecosystem Partnership service providers. The selection process will be aimed to efficiently assign and distribute the financial support to the selected EIC Community Members as lump sums.
EIC-ACCESS+ will carefully monitor the service delivery and assess results and impacts for the EIC Community members through detailed statistics and analytic dashboards, making sure that stringent quality standards are respected and reflected through an overall high satisfaction rate and the emergence of success stories to be promoted in the yearly “uptake and impact report” and more generally through online channels and social media.
The initiative will contribute, in close synergy with the EIC and the contractor implementing the call for Ecosystem Partners, to making the EIC Ecosystem Partnership stronger by facilitating the service delivery with the financial support, providing insights about the service offer availability and impacts and engaging the community in a peer learning and co-construction process to fill in the gaps and fully cover the needs of the EIC Community members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PARTNERS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 718 750,00
Adresse
VIA GIACOMO PERONI 386
00131 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 718 750,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0