Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Cloud-based Platform-agnostic Adversarial aI Defence framework– CPAID

Projektbeschreibung

Cloudbasierte, plattformunabhängige Verteidigungsumgebung für KI-Anwendungen

Böswillige Handlungen und feindliche Angriffe sind große Bedrohungen für KI-Anwendungen und -Operationen, sodass innovative Lösungen für den Schutz von KI von kritischer Bedeutung sind. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts cPAID soll eine cloudbasierte, plattformunabhängige Verteidigungsumgebung erforscht, gestaltet und entwickelt werden, um KI-Anwendungen und -Operationen vor diesen Angriffen zu schützen. Das Team befasst sich mit KI-basierten Verteidigungsmethoden für feindliche Angriffe wie Poisoning und Evasion und stellt dabei die Einhaltung der EU-Grundsätze zu KI-Ethik sicher. Zusätzlich wird die Leistung des KI-Systems in realen Szenarien validiert und die Forschung zu Zertifizierungssystemen gefördert, über die Robustheit, Sicherheit, Datenschutz und die ethische Integrität von KI-Anwendungen und -Systemen zertifiziert werden.

Ziel

cPAID envisions researching, designing, and developing a cloud-based platform-agnostic defense framework for the holistic protection of AI applications and the overall AI operations of organizations against malicious actions and adversarial attacks. cPAID aims at tackling both poisoning and evasion adversarial attacks by combining AI-based defense methods (e.g. life-long semi-supervised reinforcement learning, transfer learning, feature reduction, adversarial training), security- and privacy-by-design, privacy-preserving, explainable AI (XAI), Generative AI, context-awareness as well as risk and vulnerability assessment and threat intelligence of AI systems. cPAID will identify guidelines to a) guarantee security- and privacy-by-design in the design and development of AI applications, b) thoroughly assess the robustness and resiliency of ML and DL algorithms against adversarial attacks, c) ensure that EU principles for AI ethics have been considered, and d) validate the performance of AI systems in real-life use case scenarios. The identified guidelines aspire to promote research toward developing certification schemes that will certify the robustness, security, privacy, and ethical excellence of AI applications and systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNISYSTEMS LUXEMBOURG SARL
Netto-EU-Beitrag
€ 282 875,00
Adresse
29, RUE DU PUITS ROMAIN
8070 Bertrange
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 438 875,00

Beteiligte (17)