Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solid Preparedness And Resilience for Robust Operations during disaster Wilderness

Projektbeschreibung

Lösung für die gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit bei digitalen Ausfällen

Über das EU-finanzierte Projekt SPARROW wird eine bahnbrechende Lösung bereitgestellt, um die gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit bei digitalen Ausfällen zu stärken. Anhand von Fachwissen und einem kollaborativen digitalen 3D-Zwilling einer Stadt wird das SPARROW-Team Schwachstellen identifizieren und beheben und europäische Gesellschaften auf Krisen vorbereiten. Die bedienungsfreundlichen Instrumente werden mit Interessengruppen zusammen gestaltet, um die Wirksamkeit und Praktikabilität für Ersteinsatztruppen und Interessengruppen im Notfallmanagement sicherzustellen. Über einen partizipativen Ansatz mit der Bevölkerung, Kommunalverwaltungen und Ersteinsatzkräften wird das SPARROW-Team die Kommunikation und die Krisenvorsorge ausbauen. Die SPARROW-Plattform steht im Einklang mit der EU-Politik und dient dazu, Betreiber kritischer Infrastruktur und Ersteinsatzkräfte zu befähigen, den Betrieb zu optimieren und eine sichere und resiliente EU-Gesellschaft im Angesicht digitaler Bedrohungen aufrechtzuerhalten.

Ziel

The SPARROW platform represents a pioneering solution for enhancing societal resilience and crisis management in the face of digital breakdowns. Employing a modular architecture encompassing data integration, simulation modeling, and a collaborative platform, SPARROW orchestrates large datasets and expert insights to create a dynamic digital twin of a city. This digital twin, visualized in 3D, becomes a robust testing ground for assessing vulnerabilities and preparing for diverse crisis scenarios. Through a participatory approach involving citizens, local authorities, and first responders, the platform fosters communication during breakdowns and bolsters preparedness against digital threats. SPARROW's innovative tools, including the Emergency Communication Mobile App (ECOMAPP), City Digital Twin (CITWIN), and the Dynamic Critical Asset Management Recommendation Engine (DYCAMARE), are co-designed with stakeholders to ensure user-friendly, effective, and ethically sound functionalities. The platform's impact extends across various sectors, from critical infrastructure managers optimizing maintenance to emergency responders utilizing a mobile 5G network (EMER-5G) for prioritized communication (ECOPRIM). In alignment with EU policies, SPARROW aims to enhance crisis communication, bridge gaps in digital breakdown preparedness, and contribute to a secure and resilient European way of life.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2023-DRS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 599 750,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 599 750,00

Beteiligte (11)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0