Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Materials-by-Design For Renewable Energy

Ziel

Climate change is one of the greatest threats facing humanity. The current geopolitical crises underline the primordial importance of the development of renewable enClimate change is one of the greatest threats facing humanity. The current geopolitical crises underline the primordial importance of the development of renewable energy sources, more efficient, more accessible and more environment-friendly. To reach such an ambitious goal, it is necessary to improve current technologies, in which advanced materials play a key role. To achieve this goal, innovative research must be carried out by a new generation of materials scientists trained to face the scientific, technical, economic and societal challenges in the field of energy. This is the ambition of the “Sustainable Materials-By-Design for Renewable Energy” (SusMatEner) project by training 15 Doctoral Candidates to become future research leaders, innovators and decision makers in Materials Science. An original and sound interdisciplinary training has been set up with expertises in Solid State Chemistry and Physics, Theory, Modelling and Engineering, integrating Artificial Intelligence/ Machine Learning (AI/ML), Life Cycle Assessment (LCA), Criticality Assessment (CA) and Materials Circularity Indicators (MCI).This strategy will allow us to include environmental, economic and even political factors in 3 specific risky research topics from Proof of Concept TRL3 to Technology Development TRL5-6 in: (1) Solar energy management: photovoltaic and Low thermal emissivity, (2) Electrochemical conversion and storage, (3) Nanostructured materials exploiting complementary know-how and synergies. SusMatEner consortium brings together 5 Academic partners, 1 Research & Technology Organization, 7 SMEs, 2 Start-ups and 3 large companies, offering large and sound from 7 countries. Thanks to secondment periods offered by the industry partners, all DCs will also benefit from an international and intersectoral training environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 848 080,80
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (13)

Mein Booklet 0 0