Projektbeschreibung
Mit Doktoratsausbildung Berufslaufbahnen in Windenergie-Datenwissenschaft und -Digitalisierung starten
Wind- und Sonnenenergie werden bis 2050 die vorherrschenden Energiequellen In Richtung Netto-Null-Emissionen sein. Mithilfe der Digitalisierung des Windenergiesektors werden Kosten und Risiken gesenkt sowie die Leistung gesteigert. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts TWEED ist der Aufbau eines Doktoratsnetzwerks, um die nächste Forschungsgeneration im Bereich der Windenergiedigitalisierung auszubilden. Neben einem herausragenden Forschungsausbildungsprogramm wird das Projekt Schulungen im Innovationsmanagement und Praktika bei nichtakademischen Partnerunternehmen beinhalten. Zudem verfolgt das Team von TWEED das Ziel, ein virtuelles Windenergie-Datenwissenschaftszentrum zu entwickeln, um eine virtuelle Forschungsumgebung zu unterstützen und eine neue Forschungsdisziplin zu etablieren: die Windenergie-Datenwissenschaft.
Ziel
Training Wind Energy Experts on Digitalisation (TWEED) Doctoral Network (DN) aims to train the next generation of excellent researchers equipped with a full set of technical and complementary skills to develop high-impact careers in wind energy digitalization. This goal will be achieved through an outstanding research-for-innovation programme, and a unique training programme that combines hands-on research training, interactive schools and hackathons, innovation management and placements with non-academic partner organizations An integrated research program will be carried out alongside the development of a Virtual Wind Energy Data Science Hub that facilitates a virtual research environment to foster collaboration, data sharing and testing of innovative solutions seeking drastic cost-of-energy reductions. The network will provide an interdisciplinary and inter-sectoral context to foster creativity in transforming technological challenges into data science problems that can be solved to develop prototypes for commercial exploitation. Researchers will be trained in business innovation to extend their focus beyond the academic context to be able to identify added-value products or services through customer discovery and guidance from established researchers and entrepreneurs. As a result, a research-for-innovation mindset will be developed to provide enhanced career perspectives to the fellows, equipped with a complete set of thematic, technological and innovation skills. Moreover, TWEED network will accomplish the foundation of Wind Energy Data Science (WEDS) as a new research discipline across the EAWE network to raise awareness, exploit synergies, and motivate future career choices. The potential of data-intensive science as a new paradigm will allow reducing the cost of energy by as much as 13% during the project lifetime and 50% by 2050 by intelligent solutions not accessible to traditional wind energy specialists.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50009 ZARAGOZA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.