Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European compact accelerators, their applications, and entrepreneurship

Projektbeschreibung

Forschende an kompakten Beschleunigern ausbilden

Fortschritte bei kompakten Beschleunigern wie Plasmabeschleunigern und laserbasierten Röntgenquellen nähern sich der Marktreife. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, ihren Einsatz in Wissenschaft, Medizin und Industrie zu erweitern. Die Ausbildung der nächsten Forschungsgeneration in dieser Technologie wird ihr den Start einer einflussreichen Karriere erleichtern. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts EPACE werden Exzellenz, Innovation und kritisches Denken durch die Ausbildung von Promovierenden gefördert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Anwendungen in der Industrie (wie etwa der Myonentomografie), der Medizin (einschließlich des FLASH-Effekts mit Teilchenstrahlen aus Plasmabeschleunigern) und Fortschritten bei der Senkung des Energieverbrauchs von Teilchenbeschleunigern. Das Projekt bietet einen umfassenden Lehrplan einer führenden europäischen Wirtschaftshochschule, der den Studierenden dabei hilft, Innovationen zu erkennen und auf kommerzielle Produkte anzuwenden.

Ziel

New technologies of compact accelerators, in particular plasma accelerators, and laser-based x-ray sources, are on the verge of reaching maturity in this decade, making today the perfect time to steer them towards a broader scope of applications in academia, medicine and the industry. Training the next generation of entrepreneur-minded early-stage researchers on such a disruptive technology will enable them to start successful careers with significant societal impact. This is the goal we pursue with the Marie Skłodowska Curie Action Doctoral Network EPACE (European compact accelerators, their applications, and entrepreneurship). EPACE fosters a culture of excellence, innovation and critical thinking to help the next generation explore opportunities and guide it towards significant contributions in line with the EU missions. Emphasis is put on applications in industry (muon tomography), medicine (FLASH effect with particle beams from plasma accelerators), and impactful progress (reduced energy consumption of particle accelerators). An extensive curriculum from a world-class European business school will help the students identify and transfer the most promising innovations into commercial products. Coordinated by DESY, EPACE gathers 31 industrial and academic partners in Europe, to provide 15 PhD students with great scientific expertise, a thorough awareness of EU values and a drive towards entrepreneurship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON DESY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 781 617,60
Adresse
NOTKESTRASSE 85
22607 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (22)

Mein Booklet 0 0