Projektbeschreibung
Adipositas und psychische Probleme während der Schwangerschaft und der Elternschaft
Vier Millionen europäische Paare durchlaufen jährlich den lebensverändernden Übergang von der Schwangerschaft zur frühen Elternschaft, der eine Anpassung an verschiedene Herausforderungen erfordert. Adipositas und psychische Probleme sind weit verbreitet, beeinträchtigen das Wohlergehen der Familie und verursachen erhebliche gesellschaftliche Kosten. Es besteht ein Bedarf an inklusiven, familienintegrativen Überwachungs- und Coaching-Modulen zur Unterstützung von Frauen, ihren Familien und Erbringern von Gesundheitsleistungen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt HAP3 zielt darauf ab, die Risiken, Schutzfaktoren und Mechanismen im Zusammenhang mit Adipositas und psychischen Problemen zu untersuchen, gemeinsam eine Online-Interventionsplattform zu entwickeln und deren Durchführbarkeit zu bewerten. Das Projekt zielt auch darauf ab, künftige Innovatoren in der Perinatalversorgung auszubilden. Zu den Ergebnissen gehören kritische Gesundheitsindikatoren, ein Prognosemodell für frühkindliche Adipositas und Hilfsmittel für Pflegekräfte.
Ziel
Annually, around 4 million European couples face life-changing transitions as they move from pregnancy, to postpartum and early parenthood. These transitions require adaptation to changes and challenges for women and their partners. OBESITY AND MENTAL HEALTH PROBLEMS are the two most common and interconnected complications with significant implications for overall health and well-being of future families and high costs for society. The HAP3 network builds capacity for tackling these challenges. To meet the needs of women and their families and assist care providers in their pivotal roles, integrative family-inclusive state-of-the-art monitoring and coaching modules are needed.
RESEARCH OBJECTIVES of HAP3 are 1) to examine risk and protective factors, and mechanisms of obesity and mental health problems, 2) to co-create an online HAP3 intervention consisting of a Family app and Dashboard for care providers, 3) to test the feasibility of the Family app and Dashboard, 4) to identify implementation factors and to develop implementation strategies for the implementation of the HAP3 intervention.
HAP3 DELIVERABLES are a list of critical health indicators related to prevention of obesity; a validated prediction model for early childhood obesity; an operational co-created HAP3 intervention; infographics for care providers (including strategies for the reach of vulnerable groups); a report on policy-level barriers and facilitators for the implementation of the HAP3 intervention; a toolbox for the future implementation of the HAP3 intervention.
The HAP3 TRAINING OBJECTIVE is to educate future PERINATAL CARE INNOVATORS in knowledge, research expertise and transferable skills needed to lead improvements in real-world care settings.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.