Projektbeschreibung
Neue Mittel zur Verbrennung von E-Fuel
Der künftige Energiemix wird eine Vielzahl an Brennstoffen umfassen. Mit E-Fuels kann überschüssige erneuerbare Energie in Form von chemischen Verbindungen mit hoher Energiedichte gespeichert werden. Sie sind somit ideale Kandidaten für die Energiewende in energieintensiven Industrien. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt DESIRE Vorhersageinstrumente für die Verbrennung von E-Fuels entwickelt, darunter mathematische Modelle und experimentelle Verfahren. Mit diesen Instrumenten können neue Technologien gestaltet und bestehende Ausrüstung zur effizienten Nutzung dieser Kraftstoffe modifiziert werden. Im Rahmen des Projekts werden auch 15 Nachwuchsforschende zur Verbrennungswissenschaft, Maschinenbau und Computermodellierung ausgebildet, um die Energiewende in Europa und die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien voranzubringen. Mit der Initiative wird die Fragmentierung in der Forschung zu nachhaltiger Verbrennung in Europa adressiert.
Ziel
The future energy mix will include a variety of fuels. E-fuels allow to store the excess renewable energy into high energy-density chemical compounds representing the ideal candidates for energy transition in Energy Intensive Industries (EIIs).
The DESIRE network will train the next generation of specialists in exploring the use of e-fuels, in existing combustion devices, to better guide the energy transition and to help the decarbonization of EIIs in Europe.
The academic and industrial partners of DESIRE will work synergistically to generate a cohort of 15 well-trained young scientists with inter-disciplinary skills in combustion science, mechanical and chemical engineering, computer science and modelling that will be ready to propel and advance future engines towards pollution control, fuel-flexibility and higher efficiencies. Such a broad spectrum of training is currently lacking due to the fragmentation of the emerging field of sustainable combustion across Europe. Perhaps more importantly, the need, nature and magnitude of these new skills is only now emerging. The DESIRE network will equip its Doctoral Candidates with a unique combination of skills essential to become future research leaders or entrepreneurs in the sustainable
energy sector. They will drive this research field forward and accelerate the energy transition.
The main scientific goal of DESIRE is to develop predictive tools including mathematical-numerical models and experimental measurement techniques able to describe the combustion of e-fuels that can then assist engineers in designing new technologies and/or modifying/adapting existing combustion equipment and technologies to be suitable to use these powerful fuels.
The program is heavily supported by key-companies in the transport sector (Rolls-Royce, Safran), fuel and chemicals production/ distribution (Air Liquide), and electrical/mechanical power technology (Condevo, ENGIE, MITIS).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.