Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DANIO-CODE - the next frontier: Decoding transcription regulation in regeneration by advanced genomics and computational tools

Ziel

The principal objective of DANIO-ReCODE is to provide world-class doctoral training to a new generation of early-career researchers interested in understanding the complex and multilayered process of tissue regeneration. DANIO-ReCODE will combine the multidisciplinary expertise of 15 research laboratories at renowned EU and UK scientific institutions to unravel the regulatory mechanisms of heart, brain, and eye regeneration by employing the unique and highly tractable zebrafish model system. Unlike humans, teleosts can repair damaged tissues or even regrow entire appendages. In mammals, regeneration is rare, limited to skin, liver, and toes. Regenerative medicine, however, promises to restore tissue function via the use of stem cells, tissue engineering, and the production of artificial organs, with its importance being recognised as one of the EU strategic missions. A fundamental gap of knowledge is the understanding of the shared and distinct regulatory mechanisms defining regeneration in highly regenerative species and those with lower regeneration potential such as mammals. Since the vertebrate gene complement is highly conserved, applying the knowledge of regeneration mechanisms from non-mammalian models such as zebrafish could identify genetic underpinnings, which when manipulated in mammals, could strongly boost the mammalian regenerative potential. DANIO-ReCODE will thus nurture a cohort of exceptional doctoral candidates and turn them into interdisciplinary experts in computational and developmental biology, providing comprehensive training that spans experimental work, bioinformatics, visualisation, and industry applications. Through the integration of state-of-the-art genomics, computational, and data visualisation techniques, DANIO-ReCODE will result in an enhanced understanding of molecular determinants implicated in vertebrate regenerative processes while providing new avenues for the repair or replacement of damaged or diseased tissues and organs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 942,40
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (11)

Mein Booklet 0 0