Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Control over interfaces in metal oxide optical coatings: the missing piece of the puzzle

Projektbeschreibung

Grenzflächen optischer Beschichtungen mithilfe von Schallwellen verstehen

Fortgeschrittene Technologien wie Weltraumoptik und Hochleistungslaser erfordern Beschichtungen, die unter extremen Bedingungen standhalten. Die Haltbarkeit der Beschichtung ist jedoch oft unzureichend. Das Team des ERC-finanzierten Projekts COINED wird sich mit diesem Problem befassen und sich dabei auf die Grenzflächen innerhalb mehrschichtiger Dünnfilmbeschichtungen konzentrieren. Die Forschenden werden strukturierte Laserpulse verwenden, um akustische Wellen zu erzeugen und Frequenzverdopplung auszulösen, wodurch die Analyse dieser Grenzflächen auf Nanometerebene möglich wird. Mithilfe dieses Verfahrens kann aufgedeckt werden, wie sich bei der Fertigung, Behandlung und infolge von Alterung unbeabsichtigte Zwischenschichten, Defekte und Strukturveränderungen bilden. Durch Optimierung dieser Grenzflächen wird das Team von COINED die Lebensdauer optischer Beschichtungen verlängern und deren Leistungseigenschaften verbessern und somit Durchbrüchen in den Bereichen Optik, Photovoltaik und Nanotechnologie den Weg bereiten.

Ziel

Multilayer thin-film coatings grant optical elements their specific functionality by forming a high-reflective mirror or a dichroic filter. At the same time, the coatings are the first instance to be damaged by intense laser light, corrosion, or mechanical stress. Limited coating durability is heavily influenced by interfaces: the coating – substrate interface and interfaces between layers. Despite a thorough understanding of the properties of the layers’ bulk, control over interfaces is still highly limited. The lack of convenient methods for their characterization makes facilities rely on empirical tricks, thus compromising interface quality and posing severe limitations on the cutting-edge applications of optics.
The COINED project aims to break this barrier by introducing an optical interface characterization with nanometer longitudinal resolution. Such resolution will be enabled by using a structured laser pulse as a source of complex acoustic waves in the coating. The same structured pulse will be used to induce second-harmonic generation (SHG) locally enhanced by the acoustic wave. By using a large set of complex pulses, we will be able to decipher the nonlinear response and the related interface morphology in individual interfaces of multilayer coatings.
With this unprecedented control over interfaces, the project will disclose the role of deposition processes, coating post-treatment, and aging in the formation of unintended interlayers, defects, or coating restructuring. Moreover, the ability to continuously monitor and map interfaces throughout coating tests will be the game-changing factor elucidating the processes behind interface deficiencies.
Interface optimization will open new horizons in the development of space-grade optics, increasing feasible laser power, or extending the lifetime of UV optics. The project will redefine the entire process of thin-film interface optimization with impact covering optics, photovoltaics, or nanotechnology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

USTAV FYZIKY PLAZMATU AV CR V V I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 957 125,00
Adresse
U SLOVANKY 2525/1A
182 00 PRAHA 8
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 957 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0