Projektbeschreibung
Die Antikörper-Radioisotop-Behandlung voranbringen
Kombinationen aus Antikörpern und Radioisotopen stellen einen gezielten Behandlungsansatz dar, bei dem radioaktive Isotope direkt in Krebszellen verabreicht werden, indem sie an Antikörper gebunden werden, die für die Tumorantigene spezifisch sind. Mit der Methode sind Behandlungen für resistente Krebsarten wirksamer. Gleichzeitig wird das umliegende gesunde Gewebe weniger geschädigt. Über das EU-finanzierte Projekt ILLUMINATE werden Probleme zu Isotopenmangel und Nebenwirkungen bei etwa 30 % der Betroffenen angegangen. Die Forschenden werden die Bildgebung für bessere Einsichten in die Reaktion auf die Behandlung und personalisierte Pflege ausbauen. Außerdem wird die Isotopenproduktion mit nachhaltigen Methoden ergänzt, um die Verfügbarkeit zu sichern. Insgesamt soll über ILLUMINATE die Theranostik und Herstellung von Radioisotopen ausgebessert werden.
Ziel
Selective targeting of therapy with antibody-radioisotope combinations have led to major advances in treating cancers that are resistant to common therapies, such as castrate-resistant prostate cancer. Adding Lutetium-177-PSMA (Lu-177-PSMA) to standard care significantly prolongs survival. However, the increased use of Lu-177-based therapies has resulted in an increased demand for this isotope, leading to shortage risks.In addition, despite the success of Lu-177-treatment, ~30% of patients do not benefit from treatment, but do suffer from side-effects.
ILLUMINATE, will improve the availability and use of theranostics across its value chain by taking a hybrid approach: 1) Imaging capabilities will be improved by implementing novel, broadly applicable, scalable and highly effective Metabolic Magnetic Resonance Imaging (MeMRI), which are expected to give better and faster insight into treatment responses, allowing better patient stratification
and treatment personalisation; 2) The availability of Lu-177 will be fortified by improving its manufacturing process, and by developing sustainable production methods to help meet the general need for radio-isotope based therapies and increase EU autonomy. The ILLUMINATE consortium (industries Philips, NRG, Bracco, TeslaDC, Wavetronica, Lygature, SDN, EuroBioImaging, and the Univerisities of Torino, Lund, Amsterdam UMC, Klinik Essen, coordinated by UMC Utrecht) uses the example of Lu-177-PSMA as a showcase clinical trial in 150 patients for broadly applicable innovative technologies in the field of theranostics and radioisotope manufacturing for oncology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.7 - Innovative Health Initiative
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2023-05
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CX Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.