Projektbeschreibung
Nachhaltige Energiepartnerschaft zwischen der EU und Afrika
Nach dem Pilotprojekt LEAP-RE (2020-2025) wird das EU-finanzierte Projekt LEAP-SE sein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika im Bereich der nachhaltigen Energie fortsetzen. Aufbauend auf LEAP-RE sollen mehr Beteiligte aus Behörden und Förderorganisationen als Partner gewonnen werden. Die Aktion umfasst die Koordinierung von zwei kofinanzierten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, die von europäischen und afrikanischen Finanzierungseinrichtungen geleitet werden. Diese werden auf der Grundlage der von einem unabhängigen Bewertungsgremium erstellten Ranglisten auswählen, welche Vorschläge finanziert werden sollen. Es wird erwartet, dass Forschung und Wissenschaft, der Privatsektor und die Gesellschaft auf die Aufforderung reagieren und gemeinsam Forschung und Innovation betreiben. LEAP-SE wird die finanzierten Projekte weiter überwachen, die Valorisierung der Ergebnisse sicherstellen und Cluster-Veranstaltungen fördern, um die Verbreitung der Projektergebnisse zu unterstützen.
Ziel
Built on LEAP-RE programme implemented between 2020 and 2025, the LEAP-SE action will organize 2 co-funded calls steered by European and African funding organisations. The Calls Steering Committee (CSC), gathering all funding organisations involved in the action, will select the projects to be funded considering the specific national eligibility and funding rules of each funding agency (nationality of beneficiaries, TRL, nature of beneficiaries, thematic scope, etc.).
It should be noted that, even if the overall scope of LEAP-SE enlarges to all sustainable energy fields matching the CCSE scope on energy (including the multiannual roadmaps of LEAP-RE and the enlarged to green hydrogen issues) it will still be possible for funding agencies to focus their specific action on their own priority lines, in term of thematic focus or on TRL level.
LEAP-SE draws on the experience and partnership developed in LEAP-RE. This partnership is further strengthened by a much larger number of African organisations/countries participating to the co-funded calls and by previous collaboration between partners in other projects supporting the EU-Africa HLPD on STI, such as LEAP-Agri, ERAfrica, LEAP4FNSSA, RINEA, CAAST-Net Plus and FOSC. It will work with other European partnerships such as CETP and DUT.
LEAP-SE will also ensure the follow-up and monitoring of the funded projects, the valorisation of the results and clustering activities will ensure a broad dissemination of projects outputs reaching a global coherence among funded projects and avoiding fragmentation. The high-level dialogue foreseen with policymakers and institutional stakeholders will ensure that LEAP-SE has access to the relevant instances to raise any policy or regulatory issue hindering the deployment of some innovative solutions.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund ActionsKoordinator
75013 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
- Alger
Auf der Karte ansehen
0001 Pretoria
Auf der Karte ansehen
11516 Cairo
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
75011 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
0001 Brummeria
Auf der Karte ansehen
1090 Wien
Auf der Karte ansehen
00153 Roma
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
52428 Julich
Auf der Karte ansehen
1249 074 Lisboa
Auf der Karte ansehen
06100 Ankara
Auf der Karte ansehen
10020 Rabat
Auf der Karte ansehen
N/A Yaounde
Auf der Karte ansehen
36005 Dakar
Auf der Karte ansehen
11516 CAIRO
Auf der Karte ansehen
26525 Windhoek
Auf der Karte ansehen
1002 Tunis
Auf der Karte ansehen
10100 Rabat
Auf der Karte ansehen
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
75598 Paris
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
49004 Angers Cedex 01
Auf der Karte ansehen