Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long-Term Joint EU-AU Research and Innovation Partnership on Sustainable Energy

Projektbeschreibung

Nachhaltige Energiepartnerschaft zwischen der EU und Afrika

Nach dem Pilotprojekt LEAP-RE (2020-2025) wird das EU-finanzierte Projekt LEAP-SE sein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika im Bereich der nachhaltigen Energie fortsetzen. Aufbauend auf LEAP-RE sollen mehr Beteiligte aus Behörden und Förderorganisationen als Partner gewonnen werden. Die Aktion umfasst die Koordinierung von zwei kofinanzierten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, die von europäischen und afrikanischen Finanzierungseinrichtungen geleitet werden. Diese werden auf der Grundlage der von einem unabhängigen Bewertungsgremium erstellten Ranglisten auswählen, welche Vorschläge finanziert werden sollen. Es wird erwartet, dass Forschung und Wissenschaft, der Privatsektor und die Gesellschaft auf die Aufforderung reagieren und gemeinsam Forschung und Innovation betreiben. LEAP-SE wird die finanzierten Projekte weiter überwachen, die Valorisierung der Ergebnisse sicherstellen und Cluster-Veranstaltungen fördern, um die Verbreitung der Projektergebnisse zu unterstützen.

Ziel

Built on LEAP-RE programme implemented between 2020 and 2025, the LEAP-SE action will organize 2 co-funded calls steered by European and African funding organisations. The Calls Steering Committee (CSC), gathering all funding organisations involved in the action, will select the projects to be funded considering the specific national eligibility and funding rules of each funding agency (nationality of beneficiaries, TRL, nature of beneficiaries, thematic scope, etc.).

It should be noted that, even if the overall scope of LEAP-SE enlarges to all sustainable energy fields matching the CCSE scope on energy (including the multiannual roadmaps of LEAP-RE and the enlarged to green hydrogen issues) it will still be possible for funding agencies to focus their specific action on their own priority lines, in term of thematic focus or on TRL level.

LEAP-SE draws on the experience and partnership developed in LEAP-RE. This partnership is further strengthened by a much larger number of African organisations/countries participating to the co-funded calls and by previous collaboration between partners in other projects supporting the EU-Africa HLPD on STI, such as LEAP-Agri, ERAfrica, LEAP4FNSSA, RINEA, CAAST-Net Plus and FOSC. It will work with other European partnerships such as CETP and DUT.

LEAP-SE will also ensure the follow-up and monitoring of the funded projects, the valorisation of the results and clustering activities will ensure a broad dissemination of projects outputs reaching a global coherence among funded projects and avoiding fragmentation. The high-level dialogue foreseen with policymakers and institutional stakeholders will ensure that LEAP-SE has access to the relevant instances to raise any policy or regulatory issue hindering the deployment of some innovative solutions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCE NATIONALE DE LA RECHERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 733 547,42
Adresse
86 RUE REGNAULT
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 096 008,00

Beteiligte (19)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0