Projektbeschreibung
Bessere Energiespeicherung für eine resiliente Zukunft
Da der Anteil der nicht regelbaren erneuerbaren Energien wächst, werden zuverlässige Speicherlösungen immer wichtiger. Aufgrund der Variabilität dieser Quellen wird die Wahrung einer stabilen Energieversorgung schwierig und das Risiko einer Einschränkung der grünen Energie steigt. Ziel des EU-finanzierten Projekts STOR-HY ist es daher, das Konzept der Pumpspeicherung von Energie aus Wasserkraft auf ein neues Niveau zu heben und gleichzeitig die Kosten und Umweltauswirkungen zu minimieren sowie die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen. Im Mittelpunkt steht die Verlängerung der Lebensdauer und die Nachrüstung von Geräten durch intelligente Überwachungs- und Steuerungstechnologien. Durch die Entwicklung von Technologien für raue Betriebsflüssigkeiten zielt das Projektteam auch auf schwierige Standorte wie Meerwasser und Kohlebergwerke ab. Mit fortgeschrittenen digitalen Instrumenten wird die betriebliche Effizienz verbessert und ein resilienteres EU-Energienetz unterstützt.
Ziel
STOR-HY aims to minimize CAPEX, OPEX for innovative pumped storage projects. This is achieved by enhancing the lifetime and recyclability of components and equipment, and devising operation strategies for unconventional schemes through sensor-based condition monitoring systems. These systems detect early failure mechanisms, enabling the postponement of unnecessary maintenance actions and avoiding unplanned outages. Furthermore, strategic use of digital tools for operational management is employed to improve efficiency, reliability, and availability of Pumped Storage Plants.
Considering energy and market demand dynamics, variable renewable generation, and integration, STOR-HY addresses climate change effects and enhances flexibility and resilience of the EU energy grid. The project focuses on optimizing plant availability, offering increased storage potential, peak shaving, fast response regulation, and ancillary services for grid resilience. The integration of digital tools, real-time controllers, monitoring strategies, and predictive maintenance algorithms is consolidated in a Cyber-physical platform for Advanced Decision Support (CADS). This platform, along with high-tech computational models, enables the realistic estimation of critical component degradation in short- and long-term operations. This information supports informed decision-making in PSP operation and aids in the design of innovative control strategies for challenging conditions.
These developments result in a broader operating range and increased flexibility in EU hydropower generation and storage potential.
STOR-HY prioritizes building regional connections with local stakeholders, industry, academia, and policy institutions. Sustainability considerations encompass environmental, circularity, economic, and social aspects, drawing insights from previous projects. These insights include on-site impacts, societal acceptance, ecological concerns, and LCC.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusHIV
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieHydroelektrizität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
08034 Barcelona
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
92100 Boulogne Billancourt
Auf der Karte ansehen
2685 039 Sacavem E Prior Velho Lisboa
Auf der Karte ansehen
1249-300 LISBOA
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
4200 465 Porto
Auf der Karte ansehen
7522 NB Enschede
Auf der Karte ansehen
45257 Essen
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
31192 Mutilva Alta Navarra
Auf der Karte ansehen
5838 Bergen
Auf der Karte ansehen
38330 MONTBONNOT SAINT MARTIN
Auf der Karte ansehen
38031 Grenoble Cedex 1
Auf der Karte ansehen
48930 GETXO
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
48930 Getxo
Auf der Karte ansehen
33005 Oviedo
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33900 Ciano Langreo
Auf der Karte ansehen
33600 Mieres
Auf der Karte ansehen
Partner (3)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
5401 Baden
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2800 Delemont
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
6010 Kriens
Auf der Karte ansehen