Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Initiative for european Semiconductor-based Large-scale Quantum computer

Projektbeschreibung

Möglicher technologischer Wandel durch leistungsstärksten Quantencomputer bis 2027

Die Quanteninformatik wird weltweit immer wichtiger, und Europa positioniert sich als führend auf diesem Gebiet. Im EU-finanzierten Projekt QLSI2 kommen 23 Partner aus 9 Ländern zusammen, um bis 2027 einen 200-Qubit-Quantencomputer auf Halbleiterbasis vorzustellen. Der Fokus bei QLSI2 liegt darauf, die Technologie über die Cloud bereitzustellen und sinnvolle praktische Anwendungen vorzuführen. Die europäischen Sachverständigen zu Quantentechnologien werden gemeinsam einen Fahrplan zur gesamten Lieferkette aufstellen, damit die Technologie zur Massenproduktion hochskaliert werden kann. Das Projektteam verfolgt Ansätze mit Heterostrukturen und Silizium-auf-Isolator mit vollständig erschöpften Siliziumschichten, um die technologischen und die Fertigungsmöglichkeiten voranzubringen.

Ziel

QLSI2 brings together the expertise of 23 partners from 9 countries with the ambition to demonstrate a cloud-accessible 200-qubit semiconductor-based quantum computer by the end of 2027. In addition, the consortium aims to demonstrate the implementation of meaningful use cases on this demonstrator. The QLSI2 project will leverage the expertise of key European players (RTOs, academic laboratories, start-ups and large companies) in complementary fields of quantum technologies, from hardware to software, to define and implement a roadmap towards such an ambitious goal. The roadmap will extend its vision to the entire value chain, including the supply chain. Particular attention will be paid to the industrialisability of the proposed solution in order to keep Europe at the forefront of the race for quantum supremacy for a long time to come. The roadmap will be implemented considering both heterostructure-based and FD-SOI-based routes. In addition, and following these two routes, QLSI2 aims to advance both technology and manufacturing readiness to a level high enough to meet Europe's ambitions for the industrialisation of quantum technologies, with a particular focus on scalability. With these overall objectives and expected outcomes, QLSI2 will have a significant impact on the field towards LSQ.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-QUANTUM-01-SGA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 482 023,50
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 482 023,50

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0