Projektbeschreibung
Wissenschaft und Gesellschaft für Klimalösungen verknüpfen
Der Klimawandel stellt uns vor ungeahnte Herausforderungen und bedroht weltweit Ökosysteme, Volkswirtschaften und die menschliche Gesundheit. Der dringende Bedarf an wirksamen Lösungen unterstreicht die Diskrepanz zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung. Viele Forschende tun sich schwer damit, ihre Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, um dringende Umweltprobleme anzugehen. Diese Lücke zu schließen, ist für die Förderung eines nachhaltigen Wandels und die Befähigung künftiger Führungskräfte in der Klimawissenschaft unerlässlich. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts GAIA COFUND werden vielversprechende Nachwuchsforschende bei der Entwicklung praktischer Lösungen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Zusammenarbeit mit der Industrie. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten werden die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um sich sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld zurechtzufinden. Mit 24 Partnern fördert GAIA ein Netzwerk für offene Wissenschaft und Innovation.
Ziel
GAIA COFUND will bring climate research-based knowledge – climate mitigation and adaption – into help solving real world problems and challenges. By connecting science with society in a practical manner, targeting research through a transdisciplinary approach involving industrial partners, we will pave the way for a climate academic career paths into industry. An eligible applicant will carry out a research project that will enable them to become future leaders, either in academia or in industry. The main objective of GAIA is to fund 15 two-year postdoc fellowships to excellent and promising young scientists from all over the World, with a strong emphasis on secondment in industry. GAIA will establish a postdoctoral training program that combine excellent and responsible research, open science, innovation, and climate change challenges, thus laying the foundation for the next generation of researchers rooted in climate science with a global outlook and an end-user perspective. With 24 partners, GAIA will offer access to an extensive academic and non-academic network Europe wide. The program will enable University of Southern Denmark (SDU) to elevate its strong position in climate research with world leading research groups, broaden the scope and sustainability of emerging research areas, and facilitate a vibrant and even more attractive research environment, combined with an outreach to local and international industrial partners looking for science-based solutions. SDU has 27,000 students and 3,800 employees with 24 departments within the faculties of the humanities, social sciences, natural sciences, health sciences, and engineering. SDU is ranked among the top universities in Denmark. GAIA will be part of the SDU Climate Cluster (SCC) established in 2022 with a budget of 15 M€, to create a versatile platform for groundbreaking, excellent, and interdisciplinary research within climate mitigation and adaption.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-COFUND-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5230 Odense M
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.