Ziel
REMHub project proposal will create a cutting-edge digital innovation hub propelling EU excellence for Rare Earth Elements (REEs ) and magnets. REMHub will develop test and pilot novel technologies for exploration and primary production of rare earths and recovering rare earths from side streams to enhance supply security of REEs in EU. In addition, Re-X (Recycle, Reuse, refurbishment and repurposing) technologies for rare earths and valuable metals from end-of-life products as well as electric machine design for easier permanent magnet recycling will be developed. The project will also identify and engage relevant stakeholders for developing REE value chain in EU. In addition, in the innovation hub will ensure that the novel technologies developed in the project will be commercialized and offered as services in a digital platform. The project will also have dynamic communication and dissemination with the aim to involve and engage the public to develop trust and awareness related to REEs as well as to build capacity in EU. The hub targets transformative material sourcing for REEs and REE magnets, including traceability, digital twinning, and digital passport. The project partners cover the entire REE value chain starting from mineral exploration, through mineral processing and refining to metal production and magnet making as well as recycling. The project incorporates safe and sustainable by design framework (SSbD) including design for Re-X (recycling, re-use, refurbishment, repurposing) approach integrating easy dismantling and circularity properties. REMHub will significantly improve the supply security of REEs in the EU and with the digital innovation hub considerably accelerate the development of technologies and services to faster and easier market entry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
00130 Helsinki
Finnland
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligte (23)
90014 Oulu
Auf der Karte ansehen
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Auf der Karte ansehen
40530 JYVASKYLA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
96900 Oulu
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
88120 Tuhkakyla
Auf der Karte ansehen
20133 Milano
Auf der Karte ansehen
35138 PADOVA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10144 TORINO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
36410 Porrino
Auf der Karte ansehen
24412 Cubillos Del Sil Leon
Auf der Karte ansehen
D02 XE80 DUBLIN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4228 Zelezniki
Auf der Karte ansehen
3000 Celje
Auf der Karte ansehen
02151 Espoo
Auf der Karte ansehen
20144 MILANO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
12616 Tallinn
Auf der Karte ansehen
5000 NOVA GORICA
Auf der Karte ansehen
23700 Linares
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
90100 OULU
Auf der Karte ansehen
51010 Tartu
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).