Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Driving Sustainable Climate Transition of Video-On-Demand Platforms at a Time of Transformation

Ziel

The overarching goal of StreamSCAPES is to kick start a new era in forward thinking and doing in the ways in which production, consumption and decision-making systems in the Cultural and Creative Industries (CCIs) lead through the sustainable climate transition (SCT) with a particular emphasis on Video-On-Demand (VOD) platforms as central nodes within audiovisual and cultural ecosystems. Specifically, StreamSCAPES will provide (i) an interdisciplinary mapping and assessment of the ways in which it is possible to substantially green the operations of VOD platforms in the CCIs, (ii) pilot the transformative impact of VOD platforms to engage in Blue Skies generation of ideas through a hubs based approach, in the form of a future studies approach with a special focus on children and youth, and (iii) co-test the potential of VOD platforms to contribute to the SCT in line with the European Industrial Strategy and the European Green Deal. To achieve this, a multi-stakeholder team of four core academics and eight key stakeholders, including several European VOD platforms, combines original data and knowledge and collated best practices. StreamSCAPES, among other things, (a) develops robust methods to measure the carbon footprint of VOD platforms and a pilot SCT VOD certification; (b) designs and develops business clinics providing advice on how VOD platforms can best green their business models; (c) develops a StreamSCAPES Dashboard making public data, such as the carbon footprints of VOD platforms, available to policymakers, professionals and citizens; (d) identifies underutilised approaches that can be used by VOD platforms to boost the SCT; (e) delivers a first-aid kit handbook to empower VOD professionals, audiovisual and cultural workers, and citizens to support the SCT in a bottom-up manner, paying particular attention to engaging young people and children in practices and Blue Skies imaginations towards innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LIEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 936 125,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0