Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Activating Learning Paths: Holistic Arts-Based Education and Training for Inclusion and Cultural Awareness

Ziel

ALPHABETICA aims to provide effective solutions that allow children and young people at risk of poverty or social exclusion to access arts and arts-based education through co-creative participatory research actions. For some young people, access to ‘art’ is limited; often understood as a luxury or a leisure activity that may feel inaccessible or irrelevant. For others, their creative endeavours might not be recognised from their own perspective, as being ‘art’. ALPHABETICA will carry out 12 pilot actions across 7 European countries aimed at enhancing the transformative effect of active participation in community-driven artistic co-creation activities. Collectively, the research pilot actions cover a range of school settings and out-of-school community settings with children from 3 to 18, as well as young people and adults of various ages. The project is informed by a synthesis of theories of youth participatory action research, Theory of Change, pedagogies of care, love and enchantment, pedagogies of past, present and the imagined future, and the more-than-human approach. This conceptual framework invites a reflexive and in-depth exploration of children and young people’s complex everyday realities, while offering opportunities for creative self-expression and meaning-making, participation, skills-development, and relationship-building.
ALPHABETICA will take a transformative approach by:
• providing qualitative and quantitative data on attitudes towards and perceptions of arts by children, families, educators and policymakers,
• using participatory and caring approaches and pedagogies to provide an evidence-based assessment of the instrumental outcomes of arts-based education, their transformative impact, and their transferability to children and young people’s other life domains,
• taking and teaching a caring approach that through arts-based education will sustain a commitment to lifelong learning,
• providing evidence-based recommendations for policy action.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-TRANSFORMATIONS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 455 157,50
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 455 157,50

Beteiligte (12)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0