Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Providing a Digital and Modular Ecosystem for Personalized Capabilities Development to Enhance Labour Market Participation and Employment Transition

Projektbeschreibung

Instrumente zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von gefährdeten Personengruppen

Personen aus benachteiligtem sozioökonomischem Gruppen stehen bei der Stellensuche oft vor großen Herausforderungen. Das Team des EU-finanzierten Projekts DIAMOND verfolgt das Ziel, diese Menschen durch maßgeschneiderte Lernprogramme zu unterstützen, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu optimieren. Im Rahmen des Projekts wird der Beschäftigungsfähigkeits-Wachstumsindex (Employability Growth Index; EGROW-Index) entwickelt, um die Fortschritte der Teilnehmenden in Richtung Beschäftigungsfähigkeit zu messen, wobei die Entwicklung digitaler und grüner Kompetenzen im Mittelpunkt steht. Zudem wird die MOVE-Plattform eingeführt, auf der personalisierte Mikrozertifikate und verschiedene Lernformate bereitgestellt werden. Um die Auswirkungen des EGROW-Index und von MOVE zu bewerten, werden projektintern ökonometrische Analysen und ein stochastisches Lebenszyklusmodell zum Einsatz kommen. In einem Basis-Reallabor (Grassroot Living Lab) werden Experimente zur sozialen Innovation durchgeführt und gemeinsam Lösungen entwickelt, um die Projektergebnisse zu validieren.

Ziel

The main goal of DIAMOND is to guide individuals from vulnerable socio-economic backgrounds on their pathway to employment, by tailoring learning programmes to individual needs, and bolstering employability. This is achieved by developing two unique solutions: 1) the Employability Growth Index (EGROW Index) - a comprehensive taxonomy of individuals employability growth, including their empowerment and transformative (digital & green) capabilities (objective 1). The EGROW Index will act as a measurement tool for classification and segmentation of user groups regarding the content and format of learning programmes. 2) the Modular and Versatile Platform for Engagement and Employability (MOVE) – a digital platform for lifelong learning with person-centered micro-credentials and learning formats (objective 2). On MOVE individuals can grow their employability based on EGROW and skill forecasts by participating in concise skill programmes recommended by an AI-supported system. To benchmark the impact breadth of the EGROW Index and MOVE, econometric cost-benefit analyses and a stochastic life-cycle model are applied (objective 3). The objectives are enabled by a vibrant research and innovation environment – the Grassroot Living Lab. State-of the art social innovation experiments, iterative research and stakeholder integrated co-creation will validate the DIAMOND solutions. DIAMOND targets directly the main impact goals associated with the call. The EGROW Index will help individuals to assess their employability growth and to empower them to self-manage their skill development on MOVE. The increased engagement due to tailored learning programmes will facilitate an increased labour market participation. The economic analyses and model provide an improved understanding of macro-economic effects. DIAMOND contributes to inclusive growth, reduced vulnerabilities and strengthened economic resilience due to its person-centered and data/technology driven grassroot approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-TRANSFORMATIONS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 589 245,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 589 245,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0