Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data-driven AI-assisted digital framework for enhancing circularity in manufacturing

Ziel

The DATA4CIRC project aims to enhance circularity within the manufacturing sector to facilitate decarbonisation whilst improving competitiveness and boosting the adoption of R-strategies. These objectives will be achieved by providing the sector with the proposed DATA4CIRC solution, a human-centred collaborative digital framework that leverages the power of data and cutting-edge digital technologies for assets digitalisation. This framework will comprise (A) Federated Data Spaces, (B) Digital Models of the circular value chains and products; (C) Digital Product Passport (DPP); and (D) an AI-assisted end-to-end LCA tool. The integration of these tools into a single framework will improve data interoperability and accessibility, therefore boosting the collaboration and the establishment of circular value chains. To do so, (E) ontologies and semantic models will be leveraged and proper user-friendly interfaces will be developed. Furthermore, the DATA4CIRC solutions will be based on existing standards and architectures to maximise their adoption and impact.
Special focus will be placed on social aspects for the transition to circular business models which prioritise the needs, expectations and experiences of end-users. By embracing the social innovation paradigm, human involvement throughout the project is boosted through co-creation and co-validation activities. Moreover, an upskilling and reskilling training programme will be designed and conducted to facilitate the uptake of digital tools in the manufacturing workforce during the project and beyond its completion. Validation and demonstration of the DATA4CIRC solution will be achieved via three use cases, thereby consolidating successful progress from TRL4 to TRL6. The selected use cases are circular value chains in manufacturing sectors with high impact potential and significant room for improvement regarding the field of circular economy: the electronics, plastics, and automotive sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDENER RESEARCH & DEVELOPMENT AGRUPACION DE INTERES ECONOMICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 351 875,00
Adresse
CALLE EARLY OVINGTON 24-8
41300 LA RINCONADA SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 351 875,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0